Eschlkam/Waldmünchen/Furth im Wald. Am Donnerstagnachmittag kontrollierten Streifenbesatzungen der Grenzpolizeigruppe temporär die Reisebewegungen über die Grenzübergänge in Eschlkam, Waldmünchen und Furth im Wald. Unterstützt wurden sie dabei von Beamten der Bereitschaftspolizei aus Nürnberg. Bei den Kontrollen wurden mehrere Straftaten festgestellt, die zur Anzeige gebracht wurden. Gegen 15 Uhr wurde in Furth […]
Tägliche Archive: 12. März 2022
Regensburg (RL). Der Verflechtungsraum aus Stadt Regensburg, dem Landkreis Regensburg und Umlandgemeinden benachbarter Landkreise steht vor zahlreichen Herausforderungen, die eine interkommunale Herangehensweise erfordern. Verkehrsströme, die Nachfrage nach Wohnbau- und Gewerbeflächen, der Einsatz regenerativer Energie, Erholungsräume, Angebote der Daseinsvorsorge und vieles mehr wirken so stark über kommunale Grenzen hinweg, dass isolierte […]
Lkr. Fürstenfeldbruck (ots). Bei einer Fahrscheinkontrolle in einer S-Bahn am Mittwochnachmittag (9. März) biss ein 24-Jähriger einem Prüfdienstmitarbeiter der Deutschen Bahn in den Finger. Zudem trat er, um flüchten zu können, mehrmals mit dem Bein gegen einen der DB-Bediensteten. Gegen 15 Uhr kontrollierten Prüfdienstmitarbeiter der Deutschen Bahn in einer S-Bahn […]
Neumarkt. Dieses Zitat, das Astrid Lindgren zugeschrieben wird und sich vorzüglich als Beschreibung von Pippi Langstrumpf, dem stärksten Mädchen der Welt, eignet, passt auch zum Weltfrauentag, dem 8. März. Schließlich ist es den Frauen nach Jahrhunderten des Patriarchats in vielen Bereichen gelungen, aufzuholen und gleichzuziehen. Das gilt nicht für alle […]
Neusorg. Im Zeitraum vom 11.03.2022 um 20:00 Uhr bis 12.03.2022 um 12:00 Uhr wurden in der Marktredwitzer Straße in Neusorg beide Kennzeichen von einem dort parkenden Pkw Opel, Meriva gestohlen. Wer hierzu Beobachtungen gemacht hat oder sachdienliche Hinweise geben kann, soll sich bitte mit der PI Kemnath unter Tel.: 09642/92030 […]
Regensburg (RL). Die Möglichkeiten zur Verbesserung des Öffentlichen Personennahverkehrs in der Region standen im Mittelpunkt der Sitzung des Wirtschaftsausschusses. In diesem Zusammenhang wurden folgende Beschlüsse gefasst: Priorität habe nach wie vor die Stärkung des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV), im Speziellen das vom Freistaat und den zwölf Landräten und Oberbürgermeistern aus der Region […]
Gössenreuth/Grafenwöhr. Am Samstagnachmittag gegen 16:15 Uhr bemerkte ein Anwohner in Gössenreuth einen Funkenflug an einem Strommasten. Dieser Masten stand auf einem Feld südlich der Staatsstraße 2160 bei Gössenreuth. Durch herabfallende Teile entzündete sich der Boden und es kam zu einem kleinen Flächenbrand. Aufgrund der unklaren Lage unter dem Strommasten konnten […]
Kemnath. Falls es ein Scherz sein sollte, ist er dem Unbekannten in Kemnath nicht gelungen: Dort hat ein Vandale in der Nacht zum Samstag mindestens drei Gullydeckel aus ihrer Verankerung im Boden gehoben und damit die Gefährdung aller anderen Verkehrsteilnehmer riskiert. Zwischen vermutlich Freitag 20:00 Uhr und Samstag 07:00 müsste […]
Weiding. Auf der Pinzinger Straße in Weiding kam es am Freitag, den 11.03.2022 gegen 11:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 21-Jähriger Pkw Fahrer wollte von Rettenhof kommend in die Pinzinger Straße einbiegen, dabei übersah er den vorfahrtsberechtigten 63-Jährigen Mercedes Fahrer welcher auf der Pinzinger Straße aus Richtung Pinzing […]
Grafenwöhr. Die Corona-Teststadion in Grafenwöhr war voll gepackt mit vielen Spenden aus der Bevölkerung. Diese Sachspenden wurden in wenigen Tagen von den Helferinnen und Helfern des ASB Regionalverband Jura aufgenommen. Der ASB RV Jura, mit Sitz in Auerbach, betreibt die Teststadion in Grafenwöhr seit mehreren Monaten. Roland Löb, Leiter der […]
Berlin (ots). 190 Tonnen Hilfsgüter wie Lebensmittel, Hygieneartikel, Windeln, Babynahrung,Schlafsäcke, Decken, Medikamente und medizinisches Material haben bereits die Ukraine, Rumänien und Ungarn erreicht. Hier werden sie von den Partnern der Johanniter direkt verteilt und für die Versorgung von ankommenden Flüchtlingen genutzt. „Allerdings machen uns die fortwährenden Kampfhandlungen große Sorgen“, sagt […]
Wörth a.d.Donau, BAB A3. Messzeit: 11.03.2022, 15:45 – 20:45 Uhr – Zulässige Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h (außerorts) – Gemessene Fahrzeuge: 4513 – Beanstandet: 137 – Anzahl Fahrverbote: 6 – Schnellster: 189 km/h – Ahndung: mind. 600 €, 2 Punkt(e), 2 Monat(e) Fahrverbot Traitsching, B20. Messzeit: 11.03.2022, 15:20 – 19:10 Uhr – […]
Cham. Die Versorgung der Gemeinden Willmering, Waffenbrunn, Schorndorf, Runding, Pemfling und Teilen der Städte Cham und Roding mit Glasfaserinternet nimmt Fahrt auf. Der Eigenbetrieb Digitale Infrastruktur hat diese Woche in Waffenbrunn und Tasching zwei weitere Hauptverteiler für das Landkreis-Glasfasernetz errichtet. „Diese Gebäude sind das Herzstück unserer kommunalen Datenautobahn. Mit ihrer […]
Regensburg. Am Freitag, 11. März 2022, stellten Polizeivizepräsident Thomas Schöniger und Polizeioberrat Vincent Bauer die Verkehrsstatistik für das Jahr 2021 vor. Sie zeigten auf, dass sich die Corona-Pandemie weiterhin auf die Verkehrsunfallstatistik auswirkt, wenn auch nicht mehr so stark wie 2020. „Auch wenn die Kennzahlen aus dem Corona-Jahr 2020 überwiegend […]
Schwandorf. Den dritten Dienstag im Monat streichen sich manche rot an: die Online-Sprechstunde des Landrats findet wieder statt. Auch am 15. März beantwortet Thomas Ebeling von 19 bis 20 Uhr unter der Moderation von Fabian Borkner die Fragen von Bürgerinnen und Bürgern. Es ist dies die 22. Bürgersprechstunde seit dem […]
Zeitlarn. Am 11.03.2022 befuhr eine 56jährige Fahrzeuglenkerin gegen 16:15 Uhr die Staatsstraße 2397 von Zeitlarn kommend in Richtung Regenstauf. Auf Höhe Laub wollte die Frau nach links abbiegen und übersah hierbei einen entgegenkommenden 32jährigen Kradfahrer. Der Kradfahrer kollidierte folglich mit dem Pkw und wurde in das angrenzende Feld geschleudert. Bei […]