Geparkter PKW angefahren Obertraubling. Im Tatzeitraum von Donnerstag, 14.04.2022 bis Freitag 15.04.2022 wurde in der Gartenstraße 19 in Obertraubling ein PKW der Marke Honda angefahren. Die Geschädigte hatte das Fahrzeug direkt am Straßenrand abgestellt. Als sie zum Fahrzeug zurückkam, stellte sie ein Delle an der rechten Fahrzeugseite fest. Die Schadenshöhe […]
Tägliche Archive: 16. April 2022
Regensburg (RL). 2021 war ein Spitzenjahr in Hinblick auf die Wohnungsbau-Genehmigungen im Landkreis; das lag vor allem an zwei Großbauprojekten in Köfering und Wörth a.d. Donau. Erwartungsgemäß ging die Zahl der Genehmigungen im ersten Quartal 2022 zurück, stabilisiert sich aber wieder auf hohem Niveau. Das Landratsamt gab im ersten Quartal […]
Neumarkt. In Kooperation mit dem Digitalen Gründerzentrum Parsberg und den Aktivsenioren Bayern bietet der Landkreis Neumarkt i.d.OPf. am 28.04.2022 um 18:00 Uhr einen GründerStammtisch an. Er findet erstmals im DGZ Parsberg, Am Campus 1 in Parsberg statt. Hier besteht die Möglichkeit, sich bei kühlen Getränken und Snacks in lockerer Atmosphäre […]
Eschenbach. Vor dem Einsatz ist nach dem Einsatz. Nach einem Brand in einem Betrieb im Döllnitzer Industriegebiet am Samstagvormittag wurden die Einsatzkräfte aus Eschenbach, Speinshart, Gössenreuth und Pressath zu einem Brand in Eschenbach alarmiert. In der dortigen Sonnensraße kam es nach ersten Informationen vor Ort zu einem Brand einer Heizung […]
Regensburg (RL). „Mit den beiden neuen Rettungseinsatzfahrzeugen soll der Rettungsdienst bei uns in der Region noch einmal verstärkt und unterstützt werden“, begrüßte Landrätin Tanja Schweiger die offizielle Übergabe der beiden kurz „REF“ genannten Fahrzeuge durch Innenminister Joachim Herrmann. Die technisch hochwertig ausgestatteten Kombis sind mit einem erfahrenen und qualifizierten Rettungssanitäter […]
Neumarkt. Nach zwei Jahren Zwangspause freuen sich die Musiker*innen der Sing- und Musikschule der Stadt Neumarkt darauf ihr Können wieder dem breiten Publikum zu präsentieren. Das Jahreskonzert der Musikschule am Freitag, 06. Mai 2022 um 19.30 Uhr im historischen Reitstadel steht heuer ganz im Zeichen der Inklusion. Im „Orchester Kunterbunt“ […]
Geschwindigkeitsmessungen Sinzing, BAB A3. Messzeit: Freitag, 15.04.2022, 07:31 – 12:20 Uhr – Zulässige Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h (außerorts) – Gemessene Fahrzeuge: 7456 – Beanstandet: 552 – Anzahl Fahrverbote: 8 – Schnellster: 157 km/h – Ahndung: mind. 480 €, 2 Punkt(e), 1 Monat Fahrverbot Verkehrsunfall- Ausfahrt verpasst Regensburg, BAB A3: Am […]
Amberg-Sulzbach. Ab Dienstag, 19. April ändert sich der Dienstbetrieb in der Verkehrsbehörde des Landkreises Amberg-Sulzbach. Darauf weist das Landratsamt in einer Mitteilung hin. Demnach sind in der Führerscheinstelle persönliche Vorsprachen weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Termine können ganz unkompliziert online unter www.amberg-sulzbach.de/termine gebucht werden. Mit nur wenigen Klicks gelangen […]
Vorfahrtsverstöße Am Donnerstag, gegen 08.00 Uhr, missachtete eine 18-jährige Audi-Fahrerin an der Kreuzung Flutgrabenweg/Lährer Weg die Vorfahrt einer 53-jährigen Mercedes-Fahrerin. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 10.000,- Euro. Am Donnerstag, gegen 18.00 Uhr, missachtete ein 42-jähdriger Kradfahrer in Deining, Obere Hauptstraße/Unterbuchfelder Straße, die Vorfahrt […]
NEW. Ob häufige Krankheitssymptome, schlaflose Nächte oder die erste Trotzphase – Eltern von Säuglingen und Kleinkindern haben große Herausforderungen zu meistern und deshalb auch oft viele Fragen dazu. Deshalb haben die „KoKi“ (Koordinierende Kinderschutzstelle) am Landratsamt und die Schwangerenberatungsstelle des Gesundheitsamtes in Kooperation mit den Volkshochschulen wieder eine interessante Vortragsreihe […]
Sinzing, BAB A3. Am heutigen Karsamstag gegen 04:00 Uhr erlitt zwischen den Anschlussstellen Nittendorf und Sinzing ein 53-jähriger Fahrer eines rumänischen Sattelzuges einen Reifenschaden. Dabei blockierte die Antriebsachse seiner Zugmaschine, so dass er im Bereich der sogenannten Waldhäuslkurve vom rechten auf den linken Fahrstreifen geriet und sich mit der Zugmaschine […]