Mittwoch, 3. März 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

5.oooster Erstimpfling: Maria L. (87) aus Obertraubling

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Regensburg (RL).  Am Dienstag, 2. Februar 2021, erhielt im Impfzentrum am Landratsamt Regensburg Maria L. aus Obertraubling, die mit ihren 87 Jahren zur höchsten Priorisierungsgruppe gehört, als 5.000ste/r Landkreisbürger/in ihre Erstimpfung gegen das Corona-Virus. Nach ihrer Zweitimpfung in drei Wochen wird es noch weitere sieben Tage dauern, bis Maria L. gegen das Virus immun ist.

Die Nachfrage beziehungsweise Resonanz auf die Impfangebote im Landkreis Regensburg ist bei der Gruppe der Über-80-Jährigen nach wie vor sehr groß – und die Impfstruktur im Landkreis mit den zwei Impfzentren in Regensburg und Schierling auch gut aufgebaut.

Auch Interessant:

Erreichbarkeit der Stadtverwaltung zwischen den Feiertagen

Stadt unterstützt Postkartenaktion des Gesundheitsministeriums

2. März 2021
Heckenbrand fordert die Einsatzkräfte

Brand einer Gartenhecke in der Bognersiedlung

2. März 2021

Schwachpunkt sind nach wie vor die Lieferengpässe bei dem Impfstoff: „Der Impfstoff kommt inzwischen regelmäßig zweimal die Woche, allerdings variiert die Menge“, erklärt Alexander Damm, Leiter des Sachgebiets Sicherheitsrecht am Landratsamt Regensburg. Mit anderen Worten: Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der BRK-Koordinierungsstelle müssen binnen kurzer Zeit – und natürlich auch am Wochenende – Termine  umplanen, wenn die Liefermenge nach unten korrigiert wurde.

Noch sind die Impfstoffe und damit verlässliche Lieferungen der Dosen knapp. Bis Endes des Sommers 2021 soll laut Bundesregierung jeder Bürger und jede Bürgerin ein Impfangebot bekommen.

Wie geht es weiter im Landkreis Regensburg?

In den Gemeinden im Landkreis Regensburg bekommen Bürgerinnen und Bürger, die zur Gruppe der Über-80-Jährigen gehören, ab 15. Februar 2021 die Möglichkeit, sich vor Ort impfen zu lassen. Die Impfungen werden dann etwa in Schulturn- oder Gemeindehallen angeboten. Das Konzept wird derzeit in enger Abstimmung mit den Gemeinden umgesetzt. Nach aktuellem Stand sind alle Gemeinden bei der Landkreis-eigenen Vor-Ort-Impfstrategie mit dabei, manche Gemeinden schließen sich zusammen. D.h. es wird eine passende zentrale Impfräumlichkeit für die Bürgerinnen und Bürger von zwei oder auch mehr Gemeinden geben.

Einen Testdurchgang hinsichtich der Vor-Ort-Impfungen finden zeitnah in den Gemeinden Wolfsegg und Pielenhofen statt, begleitet durch Andreas Bauer, BRK-Projektleiter.

Wie wird ein Termin vereinbart?

Eine Terminabsprache erfolgt über die Gemeinden; die Impflinge werden von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Gemeinden hinsichtlich Termin und genauer Uhrzeit informiert. Zu diesem Termin sollen die Impfwilligen nach Möglichkeit die bereits übersandten Impfunterlagen ausgefüllt mitbringen. Notfalls können sie aber auch am Impftag vor Ort ausgefüllt werden.

Vorab werden die Impflinge darum gebeten, sich auf https://impfzentren.bayern/ für die Impfung zu registrieren. Es handelt sich hierbei um eine Registrierung der Personendaten. Eine Registrierung auf https://impfzentren.bayern/ ist nur einmal möglich.

Informationen rund um das Corona-Virus im Landkreis Regensburg lesen Sie auf https://www.landkreis-regensburg.de/unser-landkreis/aktuelles/coronavirus/corona-im-landkreis/.

Hinweis: Am Mittwoch, 3. Februar 2021, strahlt der Bayerische Rundfunk (BR) in Politikmagazin „Kontrovers“ (21.15 bis 21.45 Uhr) unter anderem eine Reportage zum Impfzentrum am Landratsamt Regensburg aus.

Next Post
Rettungsdienst

Leichtsinn mit schweren Folgen

Diebstahl des Ortschilds Asbach

Video des Tages

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Heckenbrand fordert die Einsatzkräfte

Brand einer Gartenhecke in der Bognersiedlung

2. März 2021
Verkehrsunfall mit Verletzten

PI Parsberg – Deutlicher Rückgang der Verkehrsunfälle im Jahr 2020

2. März 2021
Sprengstoffexperten des LKA legen Verbrecherbande das Handwerk

Fußgänger bei Verkehrsunfall erfasst – Zwei Tote

2. März 2021
07.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

02.03.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

2. März 2021
Heckenbrand fordert die Einsatzkräfte

Heckenbrand fordert die Einsatzkräfte

2. März 2021
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN