Fünf Fahndungserfolge an einem Wochenende
Die wieder eingeführten Grenzkontrollen der Bundespolizeiinspektion Waidhaus auf der Autobahn A6 zeigten am vergangenen Wochenende (26. – 28. September 2025) eindrucksvollen Erfolg. Die Beamten konnten innerhalb von nur drei Tagen insgesamt fünf Haftbefehle vollstrecken. Besonders spektakulär war die Festnahme eines Hauptverdächtigen, gegen den wegen Millionen-Steuerhinterziehung ermittelt wird.

Razzia-Ziel auf der A6 festgenommen
Am Freitag geriet ein 34-jähriger türkischer Staatsangehöriger ins Netz der Fahnder. Bei der Kontrolle seiner Personalien stellten die Bundespolizisten fest, dass das Amtsgericht München bereits im Mai dieses Jahres einen Untersuchungshaftbefehl gegen ihn erlassen hatte. Dem Mann wird vorgeworfen, über Jahre hinweg ein komplexes Geflecht aus Gaststätten und Glücksspielbetrieben betrieben und dabei Steuern in Höhe von rund zwei Millionen Euro hinterzogen zu haben.
Die Ermittlungen der Steuerfahndung ergaben zudem, dass der Verdächtige staatliche Corona-Hilfen in erheblicher Höhe erschlichen und unerlaubt Glücksspielgeräte betrieben haben soll. Aufgrund der einschlägigen Vorstrafen und der drohenden mehrjährigen Haftstrafe ordnete das Gericht die U-Haft an. Die Bundespolizisten nahmen den Mann in Waidhaus fest und lieferten ihn der Justiz aus.
Weitere Fahndungstreffer – Zahlungen verhindern Haft
Auch an den folgenden Tagen kam es zu weiteren Feststellungen: Am Samstag wurde ein 23-jähriger Rumäne überprüft, der wegen einer offenen Geldstrafe von der Staatsanwaltschaft Saarbrücken gesucht wurde. Er konnte die fällige Summe begleichen und die Weiterreise antreten.
Ähnliches Glück hatte eine 30-jährige Rumänin in der Nacht zum Sonntag, die eine Justizrechnung wegen Diebstahls offen hatte; ein Mitfahrer beglich den Großteil der Strafe. Ein 44-jähriger Bulgare, der wegen einer Ordnungswidrigkeit gesucht wurde, zahlte die fällige Summe ebenfalls vor Ort, wodurch die Erzwingungshaft abgewendet werden konnte.
Anders erging es einem 45-jährigen Rumänen, der am späten Sonntagnachmittag festgenommen wurde. Er wurde bereits seit 2022 per Untersuchungshaftbefehl wegen Diebstahls zweier Laptops in Krefeld gesucht und wurde nach seiner Kontrolle ebenfalls der Justiz übergeben.