Amberg
Ausweichmanöver verhindert Schlimmeres
Gestern Nachmittag (13.02.2025, 15:30 Uhr) kam einem 19-jährigen Skodafahrer auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Großschönbrunn und Ehenfeld nach einer Linkskurve ein dunkler BMW entgegen. Der entgegenkommende BMW-Fahrer geriet so weit auf die Seite des Skoda-Fahrers, dass dieser nur durch ein Ausweichmanöver einen Unfall verhindern konnte. Dabei verlor er jedoch die Kontrolle über sein Fahrzeug und landete im Straßengraben.
Dabei wurde sein Beifahrer (18) leicht verletzt, am Skoda entstand Totalschaden in Höhe von geschätzten 15.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen gegen den mutmaßlichen Unfallflüchtigen aus dem Landkreis aufgenommen. Beide Insassen konnten sich vor dem Zusammenstoß die Marke und das Kennzeichen merken. Die Unfallaufnahme wurde von den Feuerwehren aus Hirschau und Ehenfeld unterstützt.

Verkehrsunfall mit Sachschaden – Leitplanke gestreift
Bei widrigen Witterungsverhältnissen geriet gestern Nachmittag (13.02.2025) ein VW-Fahrer (31) aus Mittelfranken auf der Staatsstraße 2238 in die Leitplanke. Dieser kurze Moment der Unachtsamkeit kostete den VW-Fahrer sein Fahrzeug. Das nicht mehr fahrbereite Auto musste auf Höhe Krondorf abgeschleppt werden. Der entstandene Gesamtschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt.
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Nicht bemerkt haben will gestern Mittag (13.02.2025) eine Ambergerin einen Zusammenstoß zwischen ihrem und einem anderen Fahrzeug. Beim Einparken auf einem Parkplatz in der Schlachthausstraße stieß sie gegen den BMW eines Landkreisbewohners. Ohne sich weiter um den Schaden zu kümmern, entfernte sich die Dame von der Unfallstelle.
Der Vorgang konnte jedoch von einer aufmerksamen Zeugin beobachtet werden. Sie meldete die Unfallflucht der Polizei, sodass Kennzeichen und Fahrerin zugeordnet werden konnten. Durch das missglückte Einparken entstand ein Sachschaden von 2500,-. Die Polizei Amberg wird die nicht als Kavaliersdelikt einzustufende Tat der Staatsanwaltschaft zur weiteren Entscheidung vorlegen.
Diebstahl aus Kellerraum – Geldbörse samt Inhalt nach Fahrradreparatur entwendet
Am späten Mittwochabend (12.02.2025) reparierte ein 35-jähriger Mann im Keller eines Anwesens im Dreifaltigkeitsviertel sein Fahrrad. Als er nach einer halbstündigen Abwesenheit zurückkehrte, konnte er seine im Keller abgelegte Geldbörse nicht mehr finden. Zweifellos handelte es sich nicht um einen Verlust, sondern um einen Diebstahl. Der unbekannte Dieb tätigte nach der Tat mit der im Portemonnaie befindlichen EC-Karte Einkäufe und belastete das Konto des Mannes mit über 50 Euro. Die Karte wurde inzwischen gesperrt und die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.