Meldungen:

Amberg
Straßenverkehrsgesetz – Cannabiseinwirkung
Ein positiver Drogenvortest bestätigte gestern Abend (28.11.2024) den Verdacht gegen einen durchreisenden Polen (29). Er wurde auf der B85 bei Ebermannsdorf von einer Streife des Einsatzzuges Amberg angehalten. Der Pole musste vor Ort eine Sicherheitsleistung in Höhe von 400 Euro sowie den Sprinter-Schlüssel an die Polizei übergeben. Letzteren bekommt er zurück, wenn das Cannabis in seinem Körper weiter abgebaut ist und er wieder fahrtüchtig ist.
Diebstahl mit Waffen – Richter ordnet Untersuchungshaft an
Gestern Nachmittag (28.11.2024) beobachtete der Ladendetektiv eines Lebensmitteldiscounters zwei verdächtige Männer (37 und 48), die nicht nur ihren Einkaufswagen, sondern auch ihre Rucksäcke und Taschen mit allerlei Dingen des täglichen Bedarfs füllten. Ohne den Einkaufswagen verließen sie den Kassenbereich und wurden unmittelbar von der zwischenzeitlich verständigten Polizei gestellt. Bei der Durchsuchung des Älteren fanden die Beamten ein griffbereites Messer.
Das gab schließlich den Ausschlag für die Festnahme. Dieser Umstand und die prall gefüllten Rucksäcke mit Waren im Wert von über 350 Euro wurden der Staatsanwaltschaft herangetragen. Diese ordnete für den nächsten Tag die Vorführung der Rumänen beim Amtsgericht Amberg an. Dort entschied der Richter, dass der Mann mit dem Messer in Untersuchungshaft muss. Er wurde direkt aus dem Gerichtssaal in die Justizvollzugsanstalt gebracht. Der jüngere Dieb wurde bereits am Vormittag von der Polizei entlassen. Er musste eine Sicherheitsleistung in Höhe von 500 Euro hinterlegen.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Gestern Morgen (28.11.2024, gegen 08:00 Uhr) überschlug sich ein 21-jähriger Sulzbacher mit seinem BMW an der sogenannten Haidweiherkreuzung. Er konnte sich unverletzt aus seinem völlig demolierten Auto befreien. Unfallursache war seine nicht angepasste Geschwindigkeit. Er bemerkte dies bereits während des Abbiegevorgangs und versuchte gegenzulenken.
Dabei übersteuerte der Wagen und war nicht mehr unter Kontrolle zu bringen, sodass er in Folge über die rechte Leitplanke schleuderte. Der BMW musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Es entstand ein geschätzter Totalschaden von 6.000 Euro. Die umliegenden Feuerwehren unterstützten die Polizei bei der Unfallaufnahme.