Feierlicher Festakt in Kastl würdigt scheidenden und neuen Leiter
Amtswechsel – Am Freitag, den 10. Oktober 2025, fand auf der Klosterburg in Kastl ein feierlicher Festakt zur Einführung des neuen Leiters der Verkehrspolizeiinspektion (VPI) Amberg statt. Polizeivizepräsident Robert Fuchs begrüßte vor über 80 geladenen Gästen Polizeirat Alexander Teterycz und verabschiedete zugleich dessen Vorgänger, Polizeirat Frank Streifel.
Unter den Gästen waren Vertreter aus Politik, Justiz, verschiedenen Behörden, umliegenden Polizeidienststellen sowie Angehörige der VPI Amberg.

Fokus auf Autobahn und grenzüberschreitende Kriminalität
Polizeivizepräsident Fuchs betonte in seiner Festrede die zentrale Bedeutung der VPI Amberg, insbesondere bei der Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität im sogenannten zweiten Fahndungsschleier.
Der Zuständigkeitsbereich der VPI Amberg, zu der auch die Autobahnpolizeistation Schwandorf gehört, umfasst:
- Polizeiliche Aufgaben auf den Autobahnen A6 und A93.
- Schwerlast- und Geschwindigkeitskontrollen in der Stadt Amberg und den Landkreisen Amberg und Schwandorf.
Verabschiedung von Frank Streifel
Polizeirat Frank Streifel (gebürtiger Mittelfranke) leitete die Dienststelle Amberg ein Jahr lang. Er wechselt zum 1. Oktober 2025 zum Polizeipräsidium Mittelfranken, womit ihm der Schritt in sein Heimatpräsidium gelang. Vizepräsident Fuchs dankte Streifel für sein engagiertes Wirken für die Mitarbeitenden und die Bürger im Schutzbereich und wünschte ihm viel Erfolg für seine weitere Karriere.
Einführung von Alexander Teterycz
Als neuer Dienststellenleiter wurde Polizeirat Alexander Teterycz ins Amt eingeführt. Der 40-Jährige, der ebenfalls aus Mittelfranken stammt, tritt die Stelle nach dem erfolgreichen Abschluss seines zweijährigen Masterstudiums an der Deutschen Hochschule der Polizei an. Zuvor sammelte er umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen Positionen, insbesondere bei der Bereitschaftspolizei in Nürnberg sowie im Führungsbereich des Polizeipräsidiums Mittelfranken.
Vizepräsident Fuchs hieß das neue Gesicht willkommen und drückte die Hoffnung aus, dass Teterycz der Oberpfälzer Polizei etwas länger erhalten bleibe. Teterycz ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in der Region Schwabach.