Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Arnschwang: Unfallflucht am Bahnübergang geklärt

Arnschwang

Wie bereits am 11. Februar 2025 berichtet, kam es in der Nacht von 06. Februar 2025 auf 07. Februar 2025 zu einer Unfallflucht am beschrankten Bahnübergang auf der Kreisstraße 55 bei Arnschwang. Nach damaliger Sachlage fuhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer von Arnschwang Richtung Furth im Wald und krachte gegen die dortige rechte Schutzplanke. Zudem wurde ein Leitpfosten beschädigt. Der Gesamtschaden lag im unteren vierstelligen Eurobetrag.

Arnschwang

Bei der Unfallaufnahme durch Beamte der Polizeiinspektion Furth im Wald wurden an der Unfallstelle mehrere Fahrzeugteile des Unfallfahrzeuges aufgefunden. An einigen Fahrzeugteilen konnten Teilenummern festgestellt werden, die wiederum einer bestimmten Fahrzeugmarke und -modell zugeordnet werden konnten. Eine Anfrage beim Kraftfahrtbundesamt ergab letztendlich für dieses Fahrzeugmodell neun zugelassene Fahrzeuge im Landkreis Cham.

Bei der Überprüfung der zugelassenen Fahrzeuge wurden letztendlich die Beamten im Stadtgebiet Cham fündig. Das Fahrzeug eines 34-jährigen Stadtbewohners wies im Frontbereich erhebliche Beschädigungen auf. Die an der Unfallstelle aufgefundenen Fahrzeugteile passten zudem passgenau an die Beschädigungen am Fahrzeug.

Der Halter des Pkw räumte die Unfallflucht ein. Warum er den verursachten Schaden am Bahnübergang nicht meldete, wollte er gegenüber den Beamten nicht sagen.

Gegen den 34-jährigen Chamer wird nun eine Strafanzeige wegen Verkehrsunfallflucht bei der Staatsanwaltschaft Regensburg vorgelegt.