Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Bandendiebstahl aufgeklärt – Grenzpolizei Waidhaus nimmt drei Tatverdächtige fest

Bandendiebstahl – Waidhaus/Pleystein/Biberach – Am Sonntag, den 3. August 2025, gegen 04:00 Uhr, wollten Schleierfahnder der Grenzpolizei Waidhaus einen Pkw Nissan mit französischer Zulassung auf der A6 in Richtung Landesgrenze kontrollieren.

Der Fahrer stoppte nicht wie gefordert, sondern bremste plötzlich auf dem rechten Fahrstreifen. Die Insassen sprangen aus dem Wagen und flüchteten zu Fuß über die Autobahn. Erste Suchmaßnahmen verliefen erfolglos.


Bundespolizei, Bandendiebstahl
Symbolfoto Festnahme Bundespolizei

Bei der Überprüfung des zurückgelassenen Fahrzeugs entdeckten die Beamten zahlreiche Werkzeuge und Baugeräte mit Aufklebern zweier Firmen aus Baden-Württemberg. Die Firmen bestätigten nach Kontaktaufnahme, dass bei ihnen eingebrochen und die Gegenstände entwendet worden waren. Das mutmaßliche Diebesgut im Gesamtwert von rund 25.000 Euro wurde sichergestellt.

Am Vormittag meldeten Anwohner verdächtige Personen im Bereich Pleystein. Daraufhin startete eine groß angelegte Fahndungsaktion mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers, einer Drohne sowie Kräften der Verkehrspolizei Weiden, der Polizeiinspektion Vohenstrauß und der Bundespolizei Waidhaus. Dabei konnten drei rumänische Staatsbürger festgenommen werden, bei denen es sich um die geflüchteten Insassen handelte.

Am Folgetag wurden die Männer einem Haftrichter in Baden-Württemberg vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl gegen alle drei Verdächtigen. Sie wurden anschließend in verschiedene Justizvollzugsanstalten in Baden-Württemberg eingeliefert.