Basketball
Vorbericht: Basketball-Bayernliga Nord – 20. Spieltag
Weiden SEC Baskets vs. SpVgg Rattelsdorf
Datum: 29.03.2025 | Uhrzeit: 17:00 Uhr | Ort: Abtenberghalle, Rattelsdorf
Nach der knappen Basketball-Niederlage gegen den Tabellenführer TG Pfauen Würzburg (74:81) haben die Weiden SEC Baskets erneut bewiesen, dass sie mit jedem Team der Liga auf Augenhöhe sind. Die kämpferische Leistung im letzten Spiel zeigte, dass Weiden um jeden Ball und jede Position fightet – eine Mentalität, die in den verbleibenden drei Saisonspielen weiterhin abgerufen werden muss, um die starke Platzierung in der Tabelle zu behaupten. Aktuell stehen die Weidner auf dem fünften Rang, doch ein Abrutschen ist bei einer Niederlage und einem möglichen Sieg von Konkurrent SV Oberdürrbach nicht ausgeschlossen.
Der Gegner: SpVgg Rattelsdorf
Die SpVgg Rattelsdorf belegt derzeit den neunten Tabellenplatz mit sieben Siegen aus 20 Spielen. Die jüngste Niederlage beim Tabellenletzten TSV Grombühl (84:70) ließ einige Fragen offen, doch zuvor konnte Rattelsdorf mit einem 72:64-Sieg gegen TTL Bamberg 2 überzeugen. Im Hinspiel kam es zu keiner direkten Begegnung, da Rattelsdorf aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle nicht antreten konnte, wodurch Weiden ein 20:0-Sieg zugesprochen wurde.
Schlüssel zum Erfolg
Für die SEC Baskets gilt es, die positiven Ansätze der vergangenen Spiele weiter auszubauen. Besonders die schnellen offensiven Angriffe haben sich als effektives Mittel erwiesen, um einfache Punkte zu generieren. Ein Schwachpunkt bleibt jedoch die Verteidigung: Phasenweise zeigte sich die Defensive zu unkonzentriert, was den Gegnern oft erlaubte, im Spiel zu bleiben oder sich sogar abzusetzen. Eine konstantere Defensivleistung wird daher entscheidend sein, um sich nicht unnötig unter Druck setzen zu lassen.
Da es bislang keinen direkten Vergleich mit der SpVgg Rattelsdorf gibt, muss sich das Team von Trainer Daniel Waldhauser flexibel auf verschiedene Spielweisen des Gegners einstellen. Rattelsdorf hat in dieser Saison bereits für Überraschungen gesorgt, sodass die Weidner keinesfalls den Fehler machen dürfen, das Spiel auf die leichte Schulter zu nehmen. Ein früher Vorsprung auf dem Scoreboard könnte der Schlüssel sein, um das Spiel souverän zu kontrollieren und einen wichtigen Sieg für die Tabellenplatzierung zu sichern.
Fazit:
Für die Spieler des TB Weiden steht viel auf dem Spiel. Ein Sieg ist essenziell, um die Tabellenposition zu festigen und sich nicht unter Druck setzen zu lassen. Mit einer konzentrierten Leistung und einer stabilen Defensive haben sie beste Chancen, den nächsten Erfolg einzufahren.