Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Basketball: Spiel in Pressath endet nach schwerer Verletzung

Basketball

Basketball

3. Spieltag Basketball Bezirksoberliga: DJK Pressath gegen ASV Cham

Am Sonntag, den 20. Oktober, traf die DJK Pressath im dritten Spiel der Basketball Bezirksoberliga auf den ASV Cham. Vor rund 100 Zuschauern in der Schulturnhalle Pressath konnte die Heimmannschaft nach einer enttäuschenden Niederlage in der Vorwoche gegen Neumarkt dieses Mal einen klaren Sieg einfahren. Trotz der Abwesenheit von Jonas Bösl trat Pressath in Bestbesetzung an und zeigte vor allem in der zweiten Hälfte eine starke Leistung.

1. Viertel: Defensive Fokussierung zahlt sich aus

Pressath ging mit dem klaren Ziel ins Spiel, sich defensiv zu verbessern. Die Rückkehr von Florian Baumüller brachte zusätzlichen Schwung, und der Plan, den Chamer Topscorer Gabriel Wiedemann aus dem Spiel zu nehmen, zeigte Wirkung. Zwar gelang es zunächst, Wiedemann zu neutralisieren, doch durch eine schwache Rebound-Arbeit gab man den Gästen zu viele zweite Chancen. Offensiv tat sich Pressath gegen die Zonen-Verteidigung von Cham anfangs schwer, fand aber im Laufe des Viertels besser ins Spiel. Dank einer verbesserten Rebound-Leistung in den letzten Minuten konnte Pressath sich eine 15:9-Führung zum Ende des ersten Viertels erarbeiten.

2. Viertel: Ausgeglichener Kampf

Auch im zweiten Viertel blieb die Rebound-Schwäche von Pressath ein Problem. Cham nutzte dies immer wieder aus und kam so zu einfachen Punkten. Offensiv versuchte Pressath, das Tempo zu erhöhen, was phasenweise gut funktionierte. Beide Teams kämpften verbissen um jeden Ball, jedoch konnte sich keines entscheidend absetzen. Zur Halbzeit lag Pressath mit 33:26 knapp in Führung.

3. Viertel: Pressath zieht davon

In der Halbzeit machte Pressaths Coach Max Grethe noch einmal deutlich, dass die Rebound-Arbeit und eine konsequente Verteidigung der Schlüssel zum Erfolg sind. Diese Worte schienen gefruchtet zu haben: Pressath trat nun deutlich entschlossener auf. Die Rebounds wurden geholt, schnelle Angriffe eingeleitet und leichte Punkte erzielt. Besonders Eric Knight war im dritten Viertel kaum zu stoppen und erzielte 11 seiner insgesamt 21 Punkte in diesem Abschnitt. Der Vorsprung wuchs schnell auf über 20 Punkte an, und Pressath dominierte das Spiel nun deutlich. Am Ende des dritten Viertels stand es 62:40.

4. Viertel: Verletzung überschattet das Spiel

Im letzten Viertel versuchte Cham noch einmal alles, um den Rückstand zu verkürzen, doch Pressath ließ nichts mehr anbrennen. Etwa vier Minuten vor Schluss kam es jedoch zu einem tragischen Moment: Ein Chamer Spieler verletzte sich bei einem unglücklichen Sturz auf den Ellbogen schwer. Ein Rettungswagen wurde gerufen, und der Spieler musste abtransportiert werden. Aus Respekt vor der Situation einigten sich beide Teams und das Schiedsrichter-Team darauf, das Spiel nicht fortzusetzen.

Das Team der DJK Pressath wünscht dem verletzten Spieler alles Gute und eine schnelle Genesung.

Basketball Fazit: Pressath feiert verdienten Heimsieg

Trotz der schweren Verletzung des Chamer Spielers war das Spiel bis dahin ein faires Duell. Während Cham in der ersten Hälfte noch gut mithalten konnte, zog Pressath nach der Halbzeitpause in der Defense an und baute den Vorsprung konsequent aus. Besonders erfreulich war, dass man Gabriel Wiedemann bei nur 13 Punkten halten konnte, wodurch Cham offensiv eingeschränkt blieb. Am Ende stand ein verdienter 71:49-Sieg für die DJK Pressath auf der Anzeigentafel.

Coach Max Grethe äußerte sich nach dem Spiel zufrieden: „Natürlich wird das Spiel von der schweren Verletzung des Chamer Spielers überschattet. Dennoch bin ich mit unserer Leistung zufrieden, da wir nach der Niederlage letzte Woche vor allem defensiv deutlich souveräner aufgetreten sind. Auf diesem Level wollen und müssen wir in den nächsten Wochen weitermachen. Dem Spieler von Cham wünsche ich gute und schnelle Besserung.“

Vorschau: Nächstes Basketballspiel gegen Regensburg 3

Bereits nächsten Sonntag, am 27. Oktober 2024, steht für Pressath das nächste Spiel an. Auswärts trifft man um 13:00 Uhr auf Regensburg 3. Die Mannschaft hofft, den Schwung aus diesem Sieg mitnehmen zu können, um auch dort erfolgreich zu sein.

Spielerstatistik DJK Pressath:

  • Eric Knight: 21 Punkte
  • Bastian Schmidt: 9 Punkte
  • Rajun Blackston: 8 Punkte
  • Enrico Meier: 8 Punkte
  • Florian Baumüller: 8 Punkte
  • Christopher Fritsch: 5 Punkte
  • Gabriel Schraml: 3 Punkte
  • Xavier Pacheco: 3 Punkte
  • Thomas Kuchinka: 2 Punkte
  • Tim Deglmann: 2 Punkte
  • Josef Hausner: 2 Punkte