Basketball
Druck und Chancen für Pressath
Am Sonntag, den 26. Januar, empfing die DJK Pressath die Regensburg Baskets 3 zum 11. Spieltag der Basketball – Bezirksoberliga. Nach dem überzeugenden Sieg gegen Neumarkt 2 und dem damit verbundenen geteilten Tabellenplatz 1, ging die Mannschaft mit viel Selbstvertrauen ins Spiel. Allerdings mussten sie auf die Stammkräfte Jonas Bösl, Josef Hausner und Neuzugang Shaquille Angel verzichten. Dafür sprang Christopher Woods aus der zweiten Mannschaft ein.

1. Viertel: Nervöser Start mit knapper Führung
Das Basketballspiel begann für die Gastgeber wie so oft hektisch und nervös. Unkonzentrierte Ballverluste und ein schwaches Umschaltspiel ermöglichten den Regensburgern einfache Punkte durch Schnellangriffe. Gleichzeitig sorgten frühe Foulprobleme für viele Freiwurfgelegenheiten der Gäste. Offensiv hielt vor allem Eric Knight sein Team im Spiel und steuerte 9 seiner insgesamt 23 Punkte bei. Mit einer knappen 21:20-Führung für Pressath endete das erste Viertel.
2. Viertel: Lauf zur Führung, aber Regensburg bleibt dran
Im zweiten Viertel präsentierte sich Pressath stark verbessert. Die Verteidigung stand kompakter, und das erhöhte Tempo führte zu einfachen Punkten durch Schnellangriffe. Ein beeindruckender 13:2-Lauf brachte den Gastgebern etwas Luft. Doch Regensburg zeigte sich unbeeindruckt und kam dank zweier schneller Dreier gegen Ende des Viertels wieder heran. Zur Halbzeit führte Pressath knapp mit 38:31.
3. Viertel: Regensburg schlägt zurück
Nach der Halbzeitpause dominierte Regensburg zunächst das Spielgeschehen. Durch konsequente Schnellangriffe und erneut schwache Defensive der Pressather schmolz die Führung schnell dahin. Zwei aufeinanderfolgende Dreier der Gäste brachten sie bis auf drei Punkte heran (43:40). Erst nach einer Auszeit konnte sich Pressath defensiv stabilisieren. Offensiv tat sich die Mannschaft jedoch weiterhin schwer. Mit einem knappen 56:54 ging es ins Schlussviertel.
4. Viertel: Ein enges Finish mit Happy End
Das vierte Viertel in diesem Basketballspiel begann mit einem wichtigen Dreier von Eric Knight, doch Regensburg ließ sich nicht abschütteln. Bis kurz vor Schluss blieb die Partie völlig offen. Beim Stand von 67:66 zwei Minuten vor Schluss sorgten Bastian Schmidt mit einem Dreier und Thomas Kuchinka mit einem Mitteldistanzwurf für eine entscheidende 6-Punkte-Führung. Dank einer konzentrierten Verteidigung in den letzten Minuten brachte Pressath den 73:66-Sieg souverän über die Zeit.
Fazit: Kampfgeist trotz Personalproblemen
Der Sieg gegen den Tabellen-Dritten war hart erkämpft und zeigt, dass die DJK Pressath auch in schwierigen Situationen bestehen kann. Die Ausfälle wichtiger Spieler machten sich vor allem unter dem Korb bemerkbar, wo Regensburg oft punktete. Dennoch zeigte das Team Charakter, ließ sich von Rückschlägen nicht beeindrucken und entschied das enge Basketball-Spiel für sich. Die Freiwurfquote bleibt weiterhin ein Schwachpunkt, die dringend verbessert werden muss. Coach Max Grethe lobte sein Team: „Trotz der dünnen Bank haben die Jungs gekämpft und alles gegeben. Großes Kompliment an mein Team.“
Ausblick: Spitzenkampf bleibt spannend
Da auch Neumarkt 2 seinen Spieltag erfolgreich bestritt, teilen sich beide Mannschaften weiterhin die Tabellenführung. Am kommenden Samstag steht das nächste schwierige Auswärtsspiel gegen Amberg-Sulzbach, den aktuellen Tabellenvierten, an.
Spielerstatistik
- Eric Knight (23 Punkte)
- Thomas Kuchinka (16 Punkte)
- Florian Baumüller (10 Punkte)
- Bastian Schmidt (6 Punkte)
- Gabriel Schraml (6 Punkte)
- Xavier Pachecho (5 Punkte)
- Christopher Fritsch (4 Punkte)
- Enrico Meier (2 Punkte)
- Tim Deglmann (1 Punkt)
- Christopher Woods