• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Sonntag, 2. April 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Allgemein
Seelen-Wellness und aktiver Klimaschutz – Hobbygärtnern liegt im Trend

Blühpakt Bayern: Zwölf „Starterkit-Kommunen“

In der Oberpfalz können sich zwölf Städte und Gemeinden über 5.000 Euro aus dem Blühpakt Bayern freuen

29. März 2022
in Allgemein

Regensburg.  In der Oberpfalz können sich zwölf Städte und Gemeinden über 5.000 Euro aus dem Blühpakt Bayern sowie eine fachliche Begleitung durch Blühpakt-Beraterin Isabella Hollweck freuen: Die Gemeinde Ebermannsdorf aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach, die Stadt Cham, die Stadt Velburg aus dem Landkreis Neumarkt, die Gemeinden Speinshart und Vorbach aus Neustadt a.d.Waldnaab, Markt Schierling aus dem Landkreis Regensburg, die Städte Oberviechtach und Schönsee, sowie Markt Schwarzenfeld aus Schwandorf, Markt Bad Neualbenreuth aus Tirschenreuth, sowie die kreisfreien Städte Amberg und Weiden.

Isabella Hollweck, Blühpakt-Beraterin bei der Regierung der Oberpfalz, unterstützt und begleitet die Kommunen zum einen fachlich, bei der insektenfreundlichen und naturnahen Gestaltung und Pflege der Projektflächen, zum anderen berät sie die Städte und Gemeinden auch bei der Öffentlichkeitsarbeit, um die Idee des Blühpakt Bayern auch an andere Kommunen, aber auch an Bürger, die Landwirtschaft oder die Wirtschaft weiterzutragen.

Die sog. „Starterkit-Kommunen“, wie auch alle anderen Bewerber mit Interesse, sind zudem auf einer öffentlichen Netzwerkkarte auf der Website des Blühpakt zu sehen (www.bluehpakt.bayern.de). Dort kann zum Beispiel die Entwicklung der Projekte mitverfolgt werden. Außerdem sollen sich die Kommunen auf diese Weise einfach vernetzen und Informationen austauschen können.

Der Blühpakt Bayern ist eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz, die sich für den Schutz unserer heimischen Insektenvielfalt einsetzt. Das Projekt „Starterkit – 100 blühende Kommunen“ zielt dabei besonders auf öffentliche, kommunale Grünflächen ab.

Um die heimische Insektenvielfalt und die Anzahl der Arten zu erhöhen und geeignete Lebensräume zu schaffen, konnten sich bis Ende Januar 2022 alle bayerischen Städte und Gemeinden mit ihrem Blühprojekt für das „Starterkit“ bewerben. Die über 250 eingegangenen Bewerbungen wurden für jeden Regierungsbezirk von einer fachkundigen Jury geprüft. Anschließend wurde eine Auswahl getroffen.

Weitere Informationen zum Blühpakt und dem Projekt Starterkit finden Sie online auf der Website des Blühpakts Bayern (www.bluehpakt.bayern.de) oder auf der Website der Regierung der Oberpfalz (hier).

(Bericht der Regierung der Oberpfalz / Bild: Symbolbild)

Tags: BlühenKommunenMeldungenNachrichtenNewsOberpfalzRegierung der Oberpfalz
ShareSend
Previous Post

Rauchentwicklung im Schulzentrum

Next Post

Vandalismus am Wochenende

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Meldungen der Polizei aus Neumarkt

Polizeimeldungen am 02.04.2023 aus Regensburg

2. April 2023
Polizeiberichte aus Weiden

Polizeimeldungen am 02.04.2023 aus Weiden

2. April 2023
Polizei

Bedrohung löst größeren Polizeieinsatz aus

2. April 2023
Festnahme

Bei Grenzkontrollen: Falsche Identitäten entlarvt

1. April 2023
Meldungen aus dem Landratsamt

Blaulicht Report am 01.04.2023 aus der Oberpfalz

1. April 2023

Neue Beiträge

  • Polizeimeldungen am 02.04.2023 aus Regensburg
  • Polizeimeldungen am 02.04.2023 aus Weiden
  • Bedrohung löst größeren Polizeieinsatz aus
  • Waldschratin „Pimpernella Pumpelsack“ zu Besuch
  • Viele Meldungen am 02.04.2023 aus Neumarkt

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In