Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Brand in Altenthann: Kripo prüft vorsätzliche Brandstiftung und Bekennerschreiben

Nach dem verheerenden Brand eines historischen Gebäudes im Bereich Thiergarten bei Altenthann (Lkr. Regensburg) in der Nacht auf den 6. Oktober 2025, laufen die Ermittlungen der Kriminalpolizeiinspektion Regensburg auf Hochtouren.

Im Verlauf der bisherigen Untersuchungen des Brandes haben sich Hinweise ergeben, die eine vorsätzliche Verursachung des Feuers als möglich erscheinen lassen. Die Ermittlungen befinden sich laut Polizei in einem frühen Stadium und werden weiterhin ergebnisoffen in alle Richtungen geführt.

Update Brand Millionenschaden

Zwei Aspekte sind aktuell Gegenstand intensiver Prüfung:

  1. Bekennerschreiben: Am 9. Oktober 2025 wurde auf einer Internetplattform ein Schreiben veröffentlicht, in dem sich eine Gruppierung zu dem Vorfall äußert. Dieses Schreiben ist den Ermittlern bekannt und wird derzeit sorgfältig auf seine Glaubwürdigkeit und Relevanz geprüft.
  2. Spurensicherung: Bei einer Begehung der Brandstelle am 10. Oktober 2025 wurden Proben und Spurenmaterial sichergestellt. Diese werden nun kriminaltechnisch analysiert, um festzustellen, ob sie mit der Brandentstehung in Zusammenhang stehen oder auf den Einsatz beschleunigender Substanzen hindeuten.

Die bei der Kriminalpolizeiinspektion Regensburg eingerichtete Ermittlungsgruppe arbeitet mit Nachdruck daran, die Hintergründe des Geschehens zu klären.

Die Kriminalpolizei bittet weiterhin dringend um Hinweise aus der Bevölkerung.

Wer in der Nacht von Sonntag auf Montag, 6. Oktober 2025, gegen 00:30 Uhr, im Bereich Thiergarten bei Altenthann verdächtige Personen, Fahrzeuge oder andere ungewöhnliche Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich zu melden.

Auch scheinbar geringe oder zunächst unbedeutend wirkende Hinweise können für die weiteren Ermittlungen von großer Bedeutung sein.

Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Regensburg unter der Telefonnummer 0941/506-2888 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.