Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Cham: Brand am Zaun der Asylunterkunft – Polizei ermittelt wegen Brandlegung

In den Morgenstunden des Donnerstags, den 2. Oktober 2025, kam es in Cham zu einem Brandfall, der sich am Zaun der Asylbewerberunterkunft in der Osserstraße ereignete. Die Polizei hat umgehend Ermittlungen wegen Sachbeschädigung durch Brandlegung aufgenommen.

Gegen 06:20 Uhr meldete der Sicherheitsdienst der Unterkunft den Vorfall bei der Polizei. Die Mitarbeiter hatten an der äußeren Umzäunung des Geländes eine brennende Jacke festgestellt, die über dem Zaun hing. Durch das schnelle Eingreifen des Sicherheitsdienstes, der das Feuer selbstständig mit einem Feuerlöscher unter Kontrolle bringen konnte, wurde Schlimmeres verhindert.

Cham Kriminalpolizei Kellerbrand Burglengenfeld Feuerwehr Regenstauf Grafenwiesen Brennberg Nittenau Kriminalpolizei Polizei Wohnungsbrand Neumarkt Regensburg Neunburg vorm Wald Regenstauf
Bild: Archivbild

Glücklicherweise wurde niemand verletzt, und zu keinem Zeitpunkt bestand die Gefahr, dass die Flammen auf Gebäudeteile hätten übergreifen können. Beschädigt wurde lediglich eine am Zaun angebrachte PVC-Sichtschutzplane. Der entstandene Sachschaden wird von der Polizei als gering eingeschätzt und beträgt etwa 50,- €.

Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen geht die Polizei davon aus, dass die Jacke vorsätzlich oder fahrlässig in Brand gesetzt wurde. Wer für die Brandlegung verantwortlich ist, steht derzeit noch nicht fest. Die Ermittlungsgruppe der Polizeiinspektion Cham hat die weiteren Untersuchungen übernommen, die in enger Absprache mit den Brandfahndern der Kriminalpolizei Regensburg geführt werden.

Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Sachbeschädigung durch Brandlegung. Personen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall machen können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Cham unter der Telefonnummer 0971/8545-0 zu melden.