Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Bundespolizei – Meldungen am 04.10.2024

Bundespolizei

Bundespolizei
PKW am Haltepunkt Fasanenpark

Senior fährt mit Auto über Bahnsteigkante

In der Nacht zum 3. Oktober kam es gegen 01:30 Uhr zu einem eher ungewöhnlichen Einsatz für die Münchner Bundespolizei. Ein 76-Jähriger, der mit seinem Pkw in Unterhaching unterwegs war, setzte mit dem Fahrzeug auf der Bahnsteigkante des Haltepunktes Fasanenpark auf, stürzte aber glücklicherweise nicht ins Gleis. Der Fahrer, ein 76-jähriger Deutscher, gab an, dass er zuvor eine zweistündige Fahrt von Unterhaching kommend unternommen hatte. In der Annahme, dass der Bahnsteig eben sei, wollte er auf die andere Seite der Haltestelle fahren, um nach Hause zu kommen.

Ein 16-Jähriger, der mit der S-Bahn in Richtung Holzkirchen fuhr und an der Haltestelle Fasanenpark ausstieg, bemerkte das in den Gleisbereich ragende Auto. Er eilte sofort zu Hilfe und betreute den unverletzten Fahrer bis zum Eintreffen der Polizei. Die Feuerwehr Unterbiberg wurde verständigt und konnte das Fahrzeug bergen. Dazu wurde die Strecke von 01:30 bis 02:45 Uhr gesperrt. Das Fahrzeug wurde zunächst abgestellt und der Fahrer wurde anschließend nach Hause begleitet. Außerdem wurde die Überprüfung der Fahrtauglichkeit des Seniors veranlasst.

Bei der Überprüfung des Fahrers konnte keine alkoholische Beeinflussung festgestellt werden (0,00 Promille). Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr ein. Im S-Bahn-Verkehr kam es zu moderaten Verspätungen.

Diebstahl im Zug – Tatverdächtiger festgenommen

Am Mittwochvormittag (2. Oktober) gegen 11 Uhr wurde der Bundespolizeiinspektion München eine Auseinandersetzung zwischen zwei Personen am Münchner Hauptbahnhof gemeldet. Der Vorfall steht im Zusammenhang mit einem Diebstahl aus dem Regionalexpress RE3. Ein 23-jähriger tunesischer Staatsangehöriger wird beschuldigt, einem 58-jährigen Deutschen im Zug eine Tasche entwendet zu haben. Bei der Ankunft im Hauptbahnhof München erkannte der Bestohlene den Tatverdächtigen auf dem Bahnsteig und sprach ihn an.

Der 23-jährige Regensburger gab zwar die Tasche zurück, jedoch fehlte ein dreistelliger Bargeldbetrag, woraufhin es zu einem Wortgefecht zwischen den beiden kam. Die alarmierte Streife der Bundespolizei nahm alle Beteiligten zur Wache. Der 58-jährige Passauer wurde als Geschädigter vernommen und anschließend entlassen. Der Tunesier wurde vorläufig festgenommen. Bei einer Durchsuchung konnte das fehlende Bargeld sichergestellt werden.

Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wird der einschlägig bekannte Tatverdächtige dem Ermittlungsrichter vorgeführt.