Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Bundespolizei Bayern: Meldungen am 24.10.2025

Bundespolizei – Montagnacht (21. Oktober) stritten sich in der S3 zwei Männer. Am Ostbahnhof griff einer der beiden die alarmierten Bundespolizisten tätlich an und leistete Widerstand. Anschließend folgte die Vorführung beim Haftrichter. Gegen Mitternacht kam es in der nach Holzkirchen verkehrenden S-Bahn zwischen einem 48-jährigen Deutsch-Marokkaner und einem bislang unbekannten Mann zu einem lautstarken Streit.

Im Zug anwesende Mitarbeiter der Deutsche Bahn Sicherheit bemerkten die Auseinandersetzung und führten den aggressiven Mann aus München am Ostbahnhof aus der S-Bahn. Dort versuchte er am Bahnsteig 4 erneut seinen vorherigen Kontrahenten zu attackieren. Alarmierte Bundespolizisten konnten den Angriff abwenden. Anschließend versuchte der Münchner die Beamten anzugreifen, woraufhin diese ihn fesselten und zur Dienststelle im Ostbahnhof mitnahmen. Hierbei leistete der Deutsch-Marokkaner erheblichen Widerstand. Zudem bedrohte der Mann die Beamten, versuchte sie zu treten und sperrte sich auch gegen weitere Maßnahmen. Einen Atemalkoholtest verweigerte der Münchner. Verletzt wurde niemand.

Die Staatsanwaltschaft München I ordnete daraufhin eine Haftrichtervorführung an. Dieser erließ am Dienstagnachmittag Untersuchungshaftbefehl gegen den 48-Jährigen. Der Deutsch-Marokkaner muss sich wegen des Verdachts des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, Widerstands, der Bedrohung, Beleidigung und Körperverletzung verantworten.

Bundespolizei Junge Spuckattacke

Am Donnerstagmorgen (23. Oktober) kam es am S-Bahnhalt Feldafing zu einem Verkehrsunfall. Ein kleiner Geländewagen rollte ohne Fremdeinwirkung in den Gleisbereich. Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand. Gegen 8 Uhr soll ein Mitarbeiter einer Feldafinger Autowerkstatt das schwarze Auto am Parkplatz des S-Bahnhalts Feldafing abgestellt haben. Kurz darauf rollte es in Richtung der Gleise. Der sich verselbstständigte SUV überfuhr die Bahnsteigkante und kam danach zum Stillstand.

Fahrerlos hing es schließlich mit den Vorderreifen im Gleisbereich und beschädigte dabei den Bahnsteig. Die Feuerwehr konnte das Fahrzeug bereits bergen. Für die Zeit der behördlichen Maßnahmen waren die Gleise gesperrt. Seit 10:30 Uhr können wieder beide Gleise befahren werden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Ursache und Fahrzeughalter sind Gegenstand aktueller Ermittlungen. Aufgrund von Instandsetzungsarbeiten am Bahnsteig 1 halten dort derzeit keine Züge in Richtung Tutzing.

Am Dienstag (21. Oktober) soll es gegen 13.15 Uhr am Bahnhof Mühldorf (Bahnsteig 4/5) zu einer gefährlichen Körperverletzung gekommen sein. Nach aktuellem Ermittlungsstand der Bundespolizei soll der 17-jährige Geschädigte auf einer Sitzbank am Bahnsteig gesessen haben und von einem noch unbekannten Täter angesprochen worden sein. Dieser soll den Geschädigten aufgefordert haben, ihm zu folgen. Nachdem er dies verneinte, soll er unvermittelt von dem Täter mit mehreren Schlägen im Gesicht und dem Hinterkopf traktiert worden sein. Der 17-Jährige erlitt erhebliche Verletzungen im Kopfbereich, die eine stationäre Behandlung erforderlich machten.

Die Bundespolizei geht aktuell davon aus, dass der Täter gemeinschaftlich mit einer weiteren unbekannten Person die Tat verübte. Es gibt Hinweise, dass der Haupttäter im Vorfeld der Tat mit einer größeren Gruppe unterwegs war, die sich schon längere Zeit im Bereich des Bahnhof Mühldorf aufgehalten haben könnte.

Die Bundespolizei bittet Personen, die den Sachverhalt beobachtet haben oder andere sachdienliche Hinweise zu den Tätern und Tatabläufen geben können, sich zu melden. Zeugen können sich via E-Mail (bpoli.freilassing@polizei.bund.de) oder telefonisch (08654-7706-0) an die Bundespolizeiinspektion Freilassing wenden.