Bundespolizei
Große Mengen illegaler Feuerwerkskörper sichergestellt
Die Beamten des Bundespolizeireviers Furth im Wald waren auch an den Weihnachtstagen im Dauereinsatz. Während der Grenzkontrollen von Dienstag bis Donnerstag (24.–26. Dezember) stellten sie über 75 Kilogramm illegale Feuerwerkskörper, eine Softairwaffe sowie einen Schlagstock sicher und ahndeten Verstöße gegen das Aufenthaltsgesetz.

Sicherstellungen an Heiligabend
Am Dienstag, den 24. Dezember, gegen 16:00 Uhr, kontrollierten die Beamten einen 29-jährigen Deutschen, der über den ehemaligen Grenzübergang Schafberg einreiste. In seinem Fahrzeug fanden die Polizisten mehr als 31 Kilogramm illegaler Feuerwerkskörper.
Bereits eine Stunde zuvor entdeckten die Beamten bei einem 24-jährigen Syrer, der als Insasse eines Autos unterwegs war, einen griffbereiten Teleskopschlagstock und eine Softairwaffe ohne die erforderliche Kennzeichnung.
Weitere Verstöße in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag
Am 26. Dezember, gegen 00:30 Uhr, stoppten die Bundespolizisten ein Fahrzeug mit drei kosovarischen Staatsangehörigen. Die Männer im Alter von 23, 25 und 30 Jahren hatten über 45 Kilogramm Feuerwerkskörper aus einem Asiamarkt in Tschechien unerlaubt eingeführt. Zudem führten der 23- und der 30-jährige Kosovare keine gültigen Reisepässe mit sich.
Ermittlungen und Konsequenzen
Die Bundespolizei ermittelt wegen Verstößen gegen das Waffengesetz, das Sprengstoffgesetz, das Gesetz über die Beförderung gefährlicher Güter sowie die Gefahrgutverordnung und das Aufenthaltsgesetz. Die sichergestellten Feuerwerkskörper werden fachgerecht entsorgt, wobei die Kosten hierfür den beteiligten Personen in Rechnung gestellt werden.
Weiterreise nach Maßnahmen erlaubt
Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen durften die kontrollierten Personen ihre Reise fortsetzen. Der Vorfall verdeutlicht die hohe Wachsamkeit und Einsatzbereitschaft der Bundespolizei – auch an Feiertagen.