Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Bundespolizei Waldmünchen: Gesuchter Dieb geschnappt – Züge attackiert

Bundespolizei – Am Donnerstagnachmittag, den 27. Oktober, gelang Bundespolizisten in einem grenzüberschreitenden Zug aus Prag auf Höhe Furth im Wald ein Fahndungserfolg.

Gegen 14:40 Uhr kontrollierten die Beamten einen 42-jährigen Tschechen. Eine Fahndungsabfrage ergab, dass die Staatsanwaltschaft Mosbach mit einem Vollstreckungshaftbefehl nach dem Mann suchte. Das Amtsgericht Tauberbischofsheim hatte ihn wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls zu einer Geldstrafe verurteilt.

Da der Mann seine Justizschulden in Höhe von rund 1.100 Euro nicht begleichen konnte, wurde er zur Verbüßung der Ersatzfreiheitsstrafe in die Justizvollzugsanstalt Regensburg eingeliefert.

Dauenenweste Kripo Montagmittag Regensburg Barbing Bundespolizei Polizei Festnahme Kriminalpolizei Rauschgift Amberg Überfall
Foto: Pixabay

Das Bundespolizeirevier Regensburg ermittelt in zwei Fällen von Sachbeschädigung an Schienenfahrzeugen in Regensburg:

  1. Farbanschlag von der Brücke: Am Montag (27. Oktober) gegen 18:00 Uhr bewarf ein unbekannter Täter einen unten durchfahrenden Zug mit einem mit Farbe gefüllten Ballon. Der Anschlag erfolgte ersten Erkenntnissen zufolge von der Galgenbergbrücke aus.
  2. Angriff mit Bitumenkleber: Am Dienstagmorgen (28. Oktober) gegen 06:15 Uhr wurde an einem abgestellten Triebfahrzeug der Agilis Verkehrsgesellschaft ein Schaden durch Bitumenkleber festgestellt.

Die Höhe des Sachschadens wird in beiden Fällen noch ermittelt. Die Bundespolizei prüft, ob ein Zusammenhang zwischen den beiden Taten besteht.

Die Ermittler suchen dringend Zeugen, die am Montag (27. Oktober) gegen 18:00 Uhr Beobachtungen auf der Galgenbergbrücke gemacht haben. Hinweise werden an die Bundespolizei Waldmünchen unter der Telefonnummer 09972 9408-0 oder per E-Mail an bpoli.waldmuenchen@polizei.bund.de erbeten.