Wochenendbilanz der Bundespolizei: Haftbefehl vollstreckt
Die Bundespolizeiinspektion Waldmünchen hat am vergangenen Wochenende bei Grenzkontrollen in Furth im Wald gleich mehrere Erfolge verbuchen können. Neben der Vollstreckung eines Haftbefehls wurden diverse verbotene Gegenstände aus dem Verkehr gezogen.
Haftbefehl wegen Unterhaltspflicht:
Am Freitag (24. Oktober) gegen 18:30 Uhr kontrollierten Beamte am Grenzübergang Furth im Wald / Schafberg einen 40-jährigen Deutschen. Gegen den Mann lagen drei Vollstreckungshaftbefehle der Staatsanwaltschaft Landshut wegen Verletzung der Unterhaltspflicht vor. Der 40-Jährige wurde festgenommen und zur Verbüßung einer Freiheitsstrafe von mehr als einem halben Jahr in die JVA Regensburg eingeliefert.

Bundespolizei – Waffen und Pyrotechnik sichergestellt
1. Illegaler Böllerfund bei 13-Jährigem: Am Samstag (25. Oktober) gegen 18:30 Uhr wurde ein 13-jähriger Deutscher in einem grenzüberschreitenden Zug aus Prag kontrolliert. In seinem Rucksack fanden die Beamten 60 illegale Böller mit einem Bruttogewicht von 1,2 Kilogramm. Die Pyrotechnik wurde sichergestellt. Gegen den Jungen wird wegen Verstößen gegen das Sprengstoff-, Beförderungs- und Gefahrgutgesetz ermittelt. Das Jugendamt Cham wurde ebenfalls informiert.
2. Springmesser in der Mittelkonsole: Ebenfalls am Samstag, gegen 23:00 Uhr, fanden Polizisten bei einem 47-jährigen türkischen Autofahrer ein zugriffsbereites Springmesser in der Mittelkonsole. Die Waffe mit seitlich austretender Klinge wurde als verbotener Gegenstand sichergestellt. Gegen den Fahrer wird wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt.
3. Präzisionsschleuder im Auto: Am Sonntag (26. Oktober) entdeckten die Beamten bei einem 52-jährigen deutschen Beifahrer unter dem Sitz eine Präzisionsschleuder mit Armstütze. Auch dieser verbotene Gegenstand wurde sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet.