Schlafender Fremder im Lagerraum
Am Dienstagmorgen staunte eine Verkäuferin am Hauptbahnhof Regensburg nicht schlecht: Sie fand einen 46-jährigen Mann ohne festen Wohnsitz, der sich in einem Lagerraum zwischen Kisten und Zeitschriften schlafen gelegt hatte. Die Frau alarmierte die Polizei.
Eine Streife des Bundespolizeireviers Regensburg traf den Mann an und leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Hausfriedensbruchs ein. Wie der Mann in den verschlossenen Raum gelangte, ist noch unklar und Gegenstand der Ermittlungen. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde er wieder auf freien Fuß gesetzt.

Schmierereien und Dieselklau
Die Bundespolizeiinspektion Waldmünchen sucht nach zwei weiteren Vorfällen nach Zeugen. Am Sonntag, dem 14. September, beschmierte ein Unbekannter am Bahnhof Freihung Scheiben, Wände und diverse Geräte mit roter Farbe. Ein privat unterwegs gewesener Bundespolizist entdeckte die Sachbeschädigungen am nächsten Morgen.
Der Schaden wird noch ermittelt. In Furth im Wald wurde zudem aus einer abgestellten Diesellok am alten Stellwerk rund 600 Liter Kraftstoff gestohlen. Der Unbekannte hatte den mit einem Kabelschloss gesicherten Tank gewaltsam aufgebrochen und den Diesel abgezapft. Der Diebstahl verursachte einen Sachschaden von rund 1.000 Euro.
Bundespolizei sucht Zeugen
Die Bundespolizeiinspektion Waldmünchen hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung und eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen und bittet in beiden Fällen um Mithilfe der Bevölkerung. Der Tatzeitraum in Freihung wurde auf Sonntag, 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr, eingegrenzt.
Der Dieselklau in Furth im Wald geschah am Montag zwischen 09:00 Uhr und 15:50 Uhr. Sachdienliche Hinweise können der Bundespolizei Waldmünchen telefonisch unter 09972 9408-0 oder per E-Mail an bpoli.waldmuenchen@polizei.bund.de mitgeteilt werden.