Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Bundespolizei Waidhaus stellt verbotenes Luftgewehr sicher

Beamte der Bundespolizeiinspektion Waidhaus haben am Donnerstag, den 9. Oktober, bei einer Grenzkontrolle auf der Autobahn A6 ein verbotenes Luftgewehr sichergestellt.

Die Kontrolle fand im Rahmen der intensivierten Grenzkontrollen zur Tschechischen Republik statt. Die Beamten stoppten einen 50-jährigen britischen Staatsangehörigen, der mit seinem Wohnmobil in Richtung Deutschland unterwegs war.

Bundespolizei

Bei der Nachschau im Wohnmobil entdeckten die Bundespolizisten unter einem Lattenrost ein Luftgewehr. Es stellte sich heraus, dass das Gewehr kein „F“-Prüfzeichen aufwies. Dieses Kennzeichen ist in Deutschland für bestimmte Waffen erforderlich, um sie erlaubnisfrei besitzen zu dürfen. Da das Prüfzeichen fehlte, fällt die Waffe unter die strengen Bestimmungen des Waffengesetzes und ist in Deutschland verboten.

Der 50-jährige Eigentümer konnte weder eine Waffenbesitzkarte noch eine sonstige Berechtigung zum Besitz der Waffe vorweisen.

Die Bundespolizei stellte das Luftgewehr sicher und leitete gegen den Mann ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz ein.