Bundespolizei
Unbekannter vernichtet große Mengen an Speiseeis
Bundespolizei Regensburg – Am Montagabend (19. Mai) hat in einem Supermarkt am Hauptbahnhof Regensburg ein bisher unbekannter Täter eine Tiefkühltruhe ausgesteckt und damit mehrere Liter Speiseeis vernichtet. Die Bundespolizei ermittelt und sucht Zeugen.
Der Ladendetektiv eines Supermarktes am Hauptbahnhof Regensburg meldete am Dienstag (20. Mai) dem Bundespolizeirevier Regensburg, dass ein bisher unbekannter Täter am Tag zuvor gegen 19:30 Uhr eine Tiefkühltruhe unbefugt ausgesteckt hatte. Da die Truhe die ganze Nacht nicht mit Strom versorgt war, musste das gesamte eingelagerte Speiseeis entsorgt werden. Es entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro.
Nach bisherigen Ermittlungen wird der Unbekannte wie folgt beschrieben:
– circa 35 bis 40 Jahre alt
– 175 bis 180 Zentimeter groß
– grünes T-Shirt, schwarze Hose, schwarze Turnschuhe
– auffällige Tätowierung am linken Unterarm
Das Bundespolizeirevier Regensburg ermittelt wegen Sachbeschädigung. Hierzu werden auch die vorhandenen Videoaufzeichnungen ausgewertet. Die Ermittler suchen Zeugen, die Angaben zu der Identität des mutmaßlichen Täters machen können. Sachdienliche Hinweise an die Bundespolizei Waldmünchen werden über die Telefonnummer 09972 9408-0 oder per E-Mail an bpoli.waldmuenchen@polizei.bund.de erbeten.

Bundespolizei: Gute Zusammenarbeit bringt schnellen Fahndungserfolg
Regensburg – Am Mittwoch (21. Mai) haben Bundespolizisten am Hauptbahnhof Regensburg eine 14-Jährige in Gewahrsam genommen. Das Mädchen war zuvor vermisst gemeldet worden.
Gegen 14:30 Uhr bat das Polizeipräsidiums Oberpfalz die Bundespolizeiinspektion Waldmünchen um Mitfahndung nach einem 14-jährigen Mädchen.
Eine aufmerksame Bundespolizeistreife hat die Jugendliche gleich darauf am Haupteingang des Bahnhofes entdeckt und zur Dienststelle mitgenommen. Die Beamten verständigten die Erziehungsberechtigten und übergaben das Mädchen in deren Obhut.