Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Burglengenfeld – Mehrere Delikte – Polizei bittet um Hinweise

Burglengenfeld – Das vergangene Wochenende hielt die Polizei in Burglengenfeld und den umliegenden Gemeinden auf Trab. Am Sonntag wurde die Geldbörse eines 55-Jährigen von einer Parkbank auf einem Spielplatz in der MaxhĂĽtter StraĂźe in Burglengenfeld gestohlen, nachdem er sie dort vergessen hatte. Am Freitag erging es einer 79-Jährigen in einem Supermarkt in MaxhĂĽtte ähnlich: Ihre Geldbörse wurde aus ihrem Einkaufskorb entwendet.


Kriminalpolizei Polizei Bundespolizei Kriminalstatistik Burglengenfeld
Symbolbild

In Burglengenfeld und Teublitz kam es am Wochenende zu zwei Fällen von Sachbeschädigung durch Graffiti. Ein Unbekannter besprühte eine Hauswand und einen Rohbau, wodurch ein Gesamtschaden von rund 8.000 Euro entstand. In Saltendorf wurde die Frontscheibe eines geparkten VW Polo mutwillig beschädigt.

An einem Samstagnachmittag stellte ein 54-Jähriger fest, dass die rechte Beifahrertür seines Wagens auf einem Parkplatz am Naabtalcenter in Burglengenfeld beschädigt wurde. Der Schaden beläuft sich auf 1.500 Euro, der Verursacher beging Fahrerflucht.

Die Polizeiinspektion Burglengenfeld bittet in allen Fällen um Hinweise unter der Telefonnummer 09471-7015-0.

Am Samstagabend stoppte die Polizei in der Maxhütter Straße in Burglengenfeld einen 18-jährigen Mann auf seinem E-Scooter. Bei der Kontrolle zeigten sich drogenspezifische Auffälligkeiten, die der junge Mann einräumte.

Eine Blutentnahme wurde angeordnet und seine Weiterfahrt unterbunden. Der junge Mann muss sich nun wegen Fahrens unter Drogeneinfluss verantworten.