Dieselöl – Am 31.08.2025 trat auf einem landwirtschaftlichen Anwesen im westlichen Teil des Landkreises Neustadt an der Waldnaab eine größere Menge Dieselkraftstoff aus einem Lagertank aus.
Nach bisherigen Ermittlungen liefen mehrere hundert Liter Diesel aus dem Behältnis auf die Hoffläche und gelangten über ein Oberflächenwasserkanal in einen angrenzenden Bach. Der Dieselkraftstoff breitete sich dort auf einer Länge von rund 5,5 Kilometern in den Unterläufen aus.

Fotos: Feuerwehr Pressath
Erst am Folgetag (01.09.2025) wurde der Vorfall von Anliegern des Unterlaufs den zuständigen Behörden mitgeteilt. Das Landratsamt Neustadt an der Waldnaab ordnete im Austausch mit dem zuständigen Wasserwirtschaftsamt Weiden daraufhin umfangreiche Sanierungsmaßnahmen an.
So müssen weite Teile der kontaminierten Hofflächen ausgebaggert und der Bachlauf auf einer Länge von etwa 1,5 Kilometern instandgesetzt werden, um weitere Schäden für Umwelt und Gewässerorganismen zu verhindern.

Die Polizeiinspektion Eschenbach i.d.OPf. hat die Ermittlungen wegen des Verdachts einer Umweltstraftat (Gewässer- und Bodenverunreinigung) gemäß Strafgesetzbuch, sowie Ordnungswidrigkeiten nach dem Wasserhaushaltsgesetz aufgenommen. Neben den strafrechtlichen Konsequenzen drohen dem Betreiber auch erhebliche Kosten für die Sanierung und den Einsatz von Fachfirmen.
Die örtlichen Feuerwehren aus Burkhardtsreuth, Zintlhammer und Pressath sowie Vertreter der Gemeinde und des Landrats- bzw. Wasserwirtschaftsamtes waren vor Ort im Einsatz.