Regensburg.  Das W1 – Zentrum für junge Kultur lädt im Rahmen des derzeit wöchentlich stattfindenden Online-Formats „Literarischer Donnerstag“ zu einer digitalen Märchen-Lesung mit Erika Eichenseer ein. Der Film besteht aus zwei Teilen, welche am 2. und 9. Juli 2020, jeweils ab 18 Uhr, auf dem städtischen Youtube-Kanal veröffentlicht werden und dann dauerhaft dort verfügbar sind.

Die Autorin, Märchenforscherin und Herausgeberin präsentiert den Zuhörenden ausgewählte Märchen von Franz Xaver von Schönwerth. Dieser widmete sich in den Jahren 1852 bis 1886 ganz dem Sammeln und Erforschen von u. a. Märchen, Sagen und Sprichwörtern aus der Oberpfalz.

Erika Eichenseer erzählt vor der Kamera des W1 von der Entdeckung dieses Schatzes und der Bedeutung der Märchen im Hinblick auf das Heranwachsen junger Menschen und die Rolle der Frau. Im Mittelpunkt der Lesung stehen jedoch ebendiese Märchen aus verschiedenen Büchern, die durch die ganz besondere Art des Erzählens der Herausgeberin zu einer fantastischen gedanklichen Bilderreise einladen.

Link zum städtischen Youtube-Kanal:
www.youtube.com/stadtregensburg/

 

Bericht der Stadt Regensburg

Bild: Symbolbild