• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Elementor #74203
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Samstag, 30. September 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
    Diesel Benzin Tanken

    Spritpreise – Leichte Entspannung an den Zapfsäulen

    Rückstau auf der BAB A93 nach Verkehrsunfall

    Staugefahr – Herbstferien und langes Wochenende

    Diesel Benzin Tanken

    ADAC – Preise für Rohöl und Kraftstoffe klettern weiter

    ADAC

    Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Diesel springt um mehr als fünf Cent nach oben

    Trending Tags

    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein
    No Result
    View All Result
    News aus BAYERN | Deutschland | Welt
    No Result
    View All Result
    Home Blaulicht
    DRF: Laserblendung von Christoph 42

    Im Nachteinsatz / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/60539 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

    DRF: Laserblendung von Christoph 42

    Am Abend wurde die Besatzung Ziel einer Laserblendung, dabei wurde ein Besatzungsmitglied verletzt

    31. August 2023
    in Blaulicht

     

    Vorgestern Abend wurde die Besatzung von Christoph 42, dem in Rendsburg stationierten Rettungshubschrauber der DRF Luftrettung, Ziel einer Laserblendung, dabei wurde ein Besatzungsmitglied verletzt. Die gemeinnützige Luftrettungsorganisation weist aus diesem Anlass nochmals nachdrücklich auf die möglichen gravierenden Folgen eines solchen Angriffs hin.

    Die Besatzung von Christoph 42 konnte nach dem Angriff, der beim Start nach einer Patientenübergabe am Universitätsklinikum Kiel erfolgt war, sicher an die Station zurückkehren. Die Blendung wurde noch während des Flugs an die Polizei gemeldet, die jetzt ermittelt. Das betroffene Besatzungsmitglied musste sich im Anschluss an den Einsatz augenärztlich untersuchen lassen und konnte seine Schicht nicht fortsetzen. Christoph 42 konnte nach Eintreffen von Ersatzpersonal wieder in den Dienst gehen.


    Wolfgang Karlstetter, Vorstand Luftrettung der DRF Luftrettung, unterstreicht: “Laserangriffe sind keine Kavaliersdelikte, sondern, auch strafrechtlich gesehen, gefährliche Eingriffe in den Luftverkehr, die mit mehreren Jahren Gefängnis betraft werden können. Wie am gestrigen Beispiel deutlich zu sehen, gefährden Laserblendungen nicht nur das Leben und die Gesundheit unserer Besatzungen und der Patienten. Wenn ein Hubschrauber aus dem Dienst genommen werden muss, weil ein Besatzungsmitglied verletzt ist, hat das auch unmittelbare Folgen für die notfallmedizinische Versorgung der Menschen in der der Region.”


    Blendungen durch Laser können zu kurzfristiger Ablenkung der Crew und insbesondere der Piloten führen, was im Flug erhebliche Unfallrisiken mit sich bringt. Trifft der Laser das Auge intensiv, können vorübergehende Blindheit und im schlimmsten Fall schwere bleibende Schäden des Auges die Folge sein.

    Im Einsatzablauf können solche Angriffe zudem lebensrettende Minuten kosten, denn Piloten starten, wenn sie bei der Landung geblendet werden, aus Sicherheitsgründen durch, steigen auf und landen erneut. Der aktuelle Fall war bereits der 14. Laserangriff auf einen Hubschrauber der DRF Luftrettung im laufenden Jahr.

    Bericht: DRF Luftrettung

    Tags: DeutschlandDRF LuftrettungLaserblendungRettungshubschrauber
    ShareSend
    Previous Post

    Amberg-Sulzbach: Meldungen am 01.09.23

    Next Post

    Polizei: Prävention – Häusliche Gewalt

    Aktuelles Blaulichtgeschehen

    Furth im Wald – Tunesier nach Tschechien zurückgeschoben

    Bundespolizei – 7.000 Euro für Schleusung bezahlt

    30. September 2023
    Zwei Personen bei Verkehrsunfall leicht verletzt

    Bad Kötzting – Polizeimeldungen am 30.09.23

    30. September 2023
    Bundespolizei Polizei

    Betrunkener Traktorfahrer ohne Führerschein unterwegs

    30. September 2023
    Staatsanwaltschaft und Bundespolizei sprengen Computerbetrüger-Netzwerk

    Bundespolizei – Rund vier und zwölf Monate ins Gefängnis

    29. September 2023
    Polizei Ermittlung Diebstahl

    Fliegerbombe in Cham entschärft

    29. September 2023

    Neue Beiträge

    • Bundespolizei – 7.000 Euro für Schleusung bezahlt
    • Regionaltheke und Mein-Regionalmarkt
    • Bad Kötzting – Polizeimeldungen am 30.09.23
    • Cham – Meldungen am 30.09.23
    • Betrunkener Traktorfahrer ohne Führerschein unterwegs
    Facebook Instagram Youtube Telegram

    Impressum | Kontakt


    Oberpfalz Aktuell
    MASCHING Jürgen

    Mittleres Meierfeld 5
    92676 Eschenbach / Opf.

    Tel: +49 / 152 / 24183454
    Mail: Datenschutzerklärung

    Unsere Partner:

    No Result
    View All Result
    • Hauptseite
    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In