Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Earth Hour 2021 – Samstag für eine Stunde das Licht aus

Berichte der Stadt Weiden / Neumarkt / Tirschenreuth / Regensburg / Bild: Symbolbild

Weiden.  Am Samstag, den 27.03.2021 um 20:30 Uhr sollen als sichtbares Zeichen für den Klimaschutz für eine Stunde die Lichter in der Stadt ausgehen. Aus Gründen der Sicherheit bleibt die Straßenbeleuchtung davon ausgenommen. Öffentliche Gebäude und Sehenswürdigkeiten werden allerdings unbeleuchtet bleiben. Die Stadt Weiden hofft, dass ihre Bürgerinnen und Bürger der Aufforderung des World Wide Fund For Nature (WWF) zahlreich folgen werden und für eine Stunde am Samstag-Abend eine romantische Kerzenstunde einlegen

Die Earth Hour ist die weltweit größte Aktion für mehr Klima- und Umweltschutz. Rund um den Globus werden bereits zum 15 Mal Millionen Menschen, tausende Städte, Gemeinden und Unternehmen somit ein starkes Zeichen für den Schutz unseres Planeten setzen.

 

Neumarkt.  Am Samstag, den 27. März 2021 findet unter dem Motto „Licht aus. Klimaschutz an“ die „WWF Earth Hour 2021“ statt. Bei der weltweiten Aktion machen Millionen Menschen, Städte und Wahrzeichen auf der ganzen Welt für eine Stunde das Licht aus. Auch die Stadt Neumarkt wird sich daran beteiligen. Dazu werden um 20.30 Uhr die Beleuchtung des Münsters St. Johannes und des Rathauses I abgeschaltet.

 

Tirschenreuth.  Lichtschalter ein oder aus? Klimaschutz ja oder nein? Weltweit beteiligen sich Menschen, Städte und Unternehmen an der Earth Hour 2021 des World Wide Fund For Nature (WWF) für mehr Klimaschutz. Sie schalten am Samstag, 27. März, um 20.30 Uhr für eine Stunde das Licht aus. Bekannte Bauwerke stehen wieder in symbolischer Dunkelheit, darunter Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor, der Big Ben in London und die Christusstatue in Rio de Janeiro.

Auch die Stadt Tirschenreuth ist in diesem Jahr dabei und schaltet eine Stunde lang die Beleuchtung des Klettnersturms, der Fischhofbrücke und des Kirchturms der Stadtpfarrkirche ab, um ein Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz zu setzen.

 

Regensburg.  Am Samstag, 27. März 2021, findet wieder die weltweit größte Aktion für mehr Klima- und Umweltschutz statt. Ab 20.30 Uhr schalten weltweit Millionen von Menschen für eine Stunde das Licht aus, um ein Zeichen für den Schutz unseres Planeten zu setzen. Tausende Städte und Gemeinden schließen sich dieser Aktion an und präsentieren viele bekannte Gebäude und Sehenswürdigkeiten ohne zusätzliche Beleuchtung. So versinkt beispielsweise das Empire State Building in New York, das Opernhaus in Sydney oder das Brandenburger Tor in Berlin im Licht der Nacht.

Auch Regensburg beteiligt sich in diesem Jahr wieder an der Earth Hour: Neben dem Dom werden unter anderem auch die Unterseite der Steinernen Brücke und der Turm des Alten Rathauses in Dunkelheit gehüllt.

Das Schöne: Jeder kann mitmachen! Wer ein Zeichen für einen lebendigen Planeten setzen möchte, kann selbst für eine Stunde das Licht ausknipsen. Im besten Fall wirkt diese global angelegte Gemeinschaftsaktion sogar weiter nach und motiviert weltweit Menschen dazu, generell umweltfreundlicher zu leben und zu handeln.

Weitere Informationen unter www.wwf.de/earthhour