Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Erfolgreicher Haustechnik Schmid Cup am Theilberg

Erfolgreicher

Turnier bei besten Bedingungen

Erfolgreicher – Am vergangenen Wochenende fand auf dem idyllisch gelegenen Golfplatz am Theilberg in SchmidmĂĽhlen der Haustechnik Schmid Cup statt. Bei strahlendem Sonnenschein und idealen Platzverhältnissen versammelten sich zahlreiche Golfsportbegeisterte, um ihr Können unter Beweis zu stellen und sportliche Höchstleistungen zu feiern.

Erfolgreicher

Sportlicher Ehrgeiz trifft auf Gemeinschaft

Die hervorragenden Wetterbedingungen sorgten für perfekte Spielverhältnisse. Viele Teilnehmer konnten persönliche Bestleistungen erzielen, was die positive Atmosphäre zusätzlich förderte. Neben dem sportlichen Ehrgeiz war das Turnier auch von einem kameradschaftlichen Miteinander geprägt – ein Highlight für Golferinnen und Golfer sowie die gesamte Golf-Community in Schmidmühlen.

Erfolgreicher – Dank an die Sponsoren

Ein besonderer Dank gilt dem Hauptsponsor Haustechnik Schmid, dessen Engagement den reibungslosen Ablauf des Turniers ermöglichte. Solche Veranstaltungen stärken nicht nur den Sport, sondern auch das gesellschaftliche Miteinander vor Ort.

Die Turnierergebnisse im Ăśberblick

Bruttowertung

  • Damen: MĂĽller Anne – 26 Bruttopunkte

  • Herren: Cormann Paul – 38 Bruttopunkte

Nettoklasse A

  1. Szczypiorowski Peter – 40 Nettopunkte

  2. Thies Harald – 39 Nettopunkte

  3. Thang Mang – 36 Nettopunkte

Nettoklasse B

  1. Hoffmeister Antonius – 44 Nettopunkte

  2. Pirkl Hans (Golfclub Bad Abbach) – 39 Nettopunkte

  3. Schmid Sandra – 39 Nettopunkte

Nettoklasse C

  1. Hintzman James – 44 Nettopunkte

  2. Müller Aaron – 42 Nettopunkte

  3. Möslinger Thomas – 40 Nettopunkte

Sonderwertungen:

  • Longest Drive Damen: Koller Sonja

  • Longest Drive Herren: Spiller Florian

  • Nearest to the Pin Damen: Ewald Hildburg (5,18 m)

  • Nearest to the Pin Herren: Dechant Hans (3,15 m)

Fazit

Der Haustechnik Schmid Cup 2025 war ein voller Erfolg. Neben sportlichen Höchstleistungen stand besonders der Gemeinschaftssinn im Vordergrund. Die Vorfreude auf eine Fortsetzung im kommenden Jahr ist bereits jetzt spürbar.