Eschenbach
Es ist ein Blumenladen ohne Personal, eine innovative Lösung, um jederzeit frische Blumen anzubieten – ein sogenannter „Rund um Blume“ – Laden.
Die Gärtnerei Schinner, die seit mehreren Generationen in Fuchsmühl ansässig ist, hat 2024 einen ersten Selbstbedienungsladen für Blumen und Gestecke in Mitterteich ins Leben gerufen. Dieser funktioniert ohne Personal, aber mit frischer Ware. Und nun auch in Eschenbach.

Durch den Einsatz moderner Technik und elektronischer Bezahlung können Kunden rund um die Uhr diese kaufen. Über einen Barcode auf der Ware kann dies eingelesen und mit der Geldkarte bezahlt werden. Dies reduziert auch die Personalkosten, und die Energiekosten lassen sich durch effiziente Beleuchtung und automatische Systeme im Laden steuern.
Diese Flexibilität und Erreichbarkeit sind besonders für spontane Einkäufe oder Geschenke wichtig und bieten eine bequeme Möglichkeit für Kunden, zu jeder Zeit Blumen oder Gestecke zu erwerben. „Aber auch Bestellungen können aufgegeben werden, sollte einmal eine bestimmte Ware nicht vor Ort sein“, so Besitzer Joachim Schinner, „Aber es spielt sich alles ein.“ Zur Sicherheit ist der Laden in der Eschenbacher Passage am Karlsplatz videoüberwacht.
Jetzt wurde in dieser Woche der neue und auch für viele natürlich auch gewöhnungsbedürftige Blumenladen offiziell eingeweiht. In den Räumlichkeiten des ehemaligen Ladens der Gärtnerei Fischer, den hier Herbert Fischer zehn Jahre betrieb, ist er jetzt angesiedelt. „Es ist für mich eine Neuerung hier in Eschenbach, denn wir müssen als Unternehmer schauen, wie wir uns neu aufstellen“, so Schinner bei seiner Rede zu Bürgermeister Marcus Gradl und den anwesenden Stadträten.
Er erklärte auch kurz, warum er den Weg zu einem solchen Blumenladen gewählt hat. „Die Kostensteigerungen in den letzten Jahren sind eklatant und so kann man es mit unseren günstigen Produkten nur schwer wieder ausgleichen.“ So ist die Gärtnerei Schinner schon seit zwei Jahren mit Herbert Fischer im Gespräch gewesen und man hat versucht, einen Weg zu finden. „Doch nun war es wirklich ganz kurzentschlossen und wir versuchen es jetzt einfach.“
Eschenbachs Bürgermeister Marcus Gradl freute sich, dass ein Eschenbacher Geschäft, das erst Ende Januar geschlossen hatte, sofort wieder bezogen wird. „Es freut mich, dass die Gärtnerei Schinner den Mut gehabt hat, hier bei uns zu investieren und keinen Leerstand hat. Es muss sich halt jetzt eingewöhnen, denn es ist auch etwas Neues.“ Pfarrer Pater Johannes war etwas traurig über die Schließung der Gärtnerei Fischer, aber freut sich nun über etwas, auch für ihn Neues. „Pflanzen erhellen unser Leben und erfreuen uns. Der neue Laden ist ein Geschenk für Eschenbach“, mit diesen Worten segnete er die neuen Räumlichkeiten und wünschte allzeit eine gute Hand bei der Blumenauswahl.
Jetzt wird sich zeigen, wie der neue 24/7 Blumenladen in Eschenbach angenommen wird. Jedenfalls hat Hans-Joachim Schinner in Mitterteich nur positive Erfahrungen damit gemacht und auch die anwesenden Stadträte mit Bürgermeister Gradl waren sich einig, dass dies eine neue, aber sehr gute Idee für die Russweiherstadt ist.