Freitag, 5. März 2021
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result

Exzellenzinitiative Weiherhammer: Wegweiser für berufliche Bildung

Auf Facebook teilenÜber WhatsAPP versenden

Bericht und Bild: Sebastian Gmeiner / LUCE Stiftung

Weiherhammer.  Der Startschuss für das Pilotprojekt ABBO, das von der Lars und Christian Engel (LUCE) Stiftung initiiert wurde und als InnoVET-Projekt aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung mit 5,7 Millionen Euro für vier Jahre gefördert wird, ist gefallen: Dr. Markus Ringer (Strategische Projektleitung) und Ralph Egeter (Operative Projektleitung) haben mit der Entwicklung neuartiger Aus- und Weiterbildungskonzepte im Kontext der Digitalisierung begonnen.

Auch Interessant:

Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen

Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen

2. März 2021
Aufbau einer überbetrieblichen Ausbildungswerkstatt in Laos

Aufbau einer überbetrieblichen Ausbildungswerkstatt in Laos

26. Februar 2021

Das ABBO-Team um die beiden Projektleiter besteht derzeit aus sieben SpezialistenInnen der Bereiche Berufsorientierung/Frühausbildung, Berufsausbildung Metall und Elektro sowie einem Softwareingenieur und einem Instructional Designer.

Bis Mitte des Jahres wird es auf ein zwölfköpfiges Team erweitert. Zur Umsetzung des Projekts wird eng mit den Verbundpartnern, namentlich der BHS Corrugated sowie der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA), kooperiert. Auch Prof. Dr. Erich Bauer, Vorstandsvorsitzender der LUCE Stiftung, steht voll hinter der Projektidee und lässt sein Wissen und seine Kompetenz miteinfließen. Schließlich ist das Thema Bildung sein Kernbereich.

„Gerade die aktuelle Situation motiviert uns sehr, neue, wegweisende Inhalte auf den Weg zu bringen, um so auch für künftige Aufgaben im Berufsleben gerüstet zu sein“, so Projektleiter Dr. Markus Ringer. In den nächsten vier Jahren werden innovative, moderne und exzellente Aus- und Weiterbildungskonzepte in Ostbayern erarbeitet, erprobt und umgesetzt. Von dort aus sollen sie in weitere Teile Bayerns und Deutschlands übertragen werden.

Die Exzellenzinitiative umfasst die Bausteine Frühausbildung, High-Tech-Module (für KMU im Metall- und Elektro-Bereich), Qualifizierung von (Berufs-)Bildungspersonal sowie regionale Vernetzung und digitale Lernortkooperationen.

Um die Lerninhalte passgenau entwickeln zu können, wird zunächst in Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern (Schulen, Unternehmen) eine Bestandsaufnahme gemacht, die in Form von Experten-Interviews, Arbeitsplatzbeobachtungen und Onlinebefragungen stattfindet. Im Anschluss werden Testkonzeptionen entwickelt und beim Verbundpartner BHS Corrugated erprobt.

Es folgen weitere Verfeinerungen und Testläufe bei den Kooperationspartnern bis letztlich die finalen Lehr- und Lerninhalte ab dem Jahr 2024 zur Verfügung stehen. Nächstes Ziel ist, bis Ende des dritten Quartals 2021, eine aussagekräftige Bestandsaufnahme über die Bedürfnisse in der Region zu gewinnen, um darauf aufbauend zukunftsweisende Aus- und Weiterbildungsinhalte kreieren zu können.

Tags: ABBOLernenLUCE StiftungWeiherhammer
Next Post
Polizeimeldungen aus Eschenbach am Dienstag

Warnung vor Bettlern in Grafenwöhr

Kunst im Impfzentrum am Dultplatz

Kunst im Impfzentrum am Dultplatz

Video des Tages

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Brand zerstört eine Gartenhütte

Brand zerstört eine Gartenhütte

4. März 2021
Bundespolizei

Diebstahl führt direkt ins Gefängnis – 17-Jähriger wiederholt straffällig

4. März 2021
ILS Nordoberpfalz – Weniger Einsätze, aber mehr zu tun

ILS Nordoberpfalz – Weniger Einsätze, aber mehr zu tun

4. März 2021
07.02.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

04.03.2021 – Kurzmeldungen der Polizei aus der Oberpfalz

4. März 2021
Polizeimeldungen vom 11.02.2020 aus Neumarkt

Verkehrsunfälle fordern mehrere Verletzte

4. März 2021
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung
ADVERTISEMENT

FOTOPARTNER




No Result
View All Result
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Verschiedenes

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite. Klicken Sie auf „Akzeptieren“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“ Mehr zum DatenschutzAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN