Alkoholisierter Opel-Fahrer verursacht Kettenreaktion
Fahrer – Am Freitagabend, dem 3. Oktober 2025, gegen 17:25 Uhr, kam es auf der Staatsstraße 2660 bei Neumarkt zu einem schweren Verkehrsunfall mit insgesamt drei beteiligten Fahrzeugen und mehreren Verletzten. Ein 26-jähriger Opel-Fahrer, der in Richtung Deining unterwegs war, geriet in der sogenannten Weißmarter Kurve aufgrund seiner Alkoholisierung auf die Gegenfahrbahn.
Ein entgegenkommender 74-jähriger Audi-Fahrer leitete zwar eine Gefahrenbremsung ein, konnte einen Zusammenstoß jedoch nicht mehr verhindern. Unmittelbar nach diesem Aufprall fuhr eine dem Audi folgende 18-jährige Mercedes-Fahrerin auf den durch den Unfall zurückgesetzten Audi auf.

Fahrer – Sieben leicht Verletzte – 2-jähriges Kind unverletzt
Die Bilanz des Unfalls ist schwerwiegend: Insgesamt sieben Personen erlitten leichte Verletzungen. Dazu gehören der Unfallverursacher selbst, sein 32-jähriger Mitfahrer, der Audi-Fahrer und dessen 73-jährige Mitfahrerin sowie die 18-jährige Mercedes-Fahrerin und ihre beiden Mitfahrer im Alter von 22 und 19 Jahren.
Ein großes Glück im Unglück: Ein 2-jähriges Kind, das sich ebenfalls im Mercedes befand, blieb unverletzt. Der Beifahrer des Unfallverursachers sowie alle Insassen des Mercedes wurden vorsorglich vom Rettungsdienst in ein Klinikum gebracht.
Fahren ohne Fahrerlaubnis: Totalschaden in Höhe von 61.000 Euro
Bei der Unfallaufnahme durch die Beamten der Polizeiinspektion Neumarkt verschärfte sich die Lage für den 26-jährigen Opel-Fahrer weiter: Es stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Zudem bemerkten die Polizisten deutlichen Alkoholgeruch. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte die relative Fahruntüchtigkeit, weshalb eine Blutentnahme angeordnet wurde.
Der Sachschaden an den drei beteiligten Fahrzeugen ist immens: Alle Pkw erlitten einen Totalschaden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf geschätzte 61.000 Euro. Neben Rettungsdienst und Polizei waren auch die Feuerwehren Deining und Neumarkt im Einsatz. Gegen den Fahrer wurden Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahrens ohne Fahrerlaubnis aufgenommen.