Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Fahrt der Verwüstung durch Amberg

Fahrt

Mehrere Schäden und Unfallstellen nach nächtlicher Irrfahrt

Am Sonntagmorgen, dem 22. Juni 2025, gegen 04:00 Uhr, informierte ein Anwohner der Wichernstraße in Amberg die Polizei über einen grünen Land Rover mit AS-Kennzeichen, der mehrfach die Straße auf- und abfuhr. Der Pkw wies laut dem Hinweisgeber bereits sichtbare Schäden auf – unter anderem hatte sich der rechte Vorderreifen von der Felge gelöst. Trotz dieses erheblichen Defekts setzte die mutmaßlich weibliche Fahrerin ihre Fahrt unbeeindruckt fort.

Thalmassing, Mehrere Einsätze, Körperliche Belästigung Einbruch Amberg, Teublitz, Passantin, Kurzmeldungen Bilanz Vandalen Postbauer-Heng Amberger Polizei Tödlicher Verkehrsunfall Raubüberfall Faschingszüge Neunburg vorm Wald Verkehrsunfallflucht Entsorgung Giftköder Chaos Neutraubling Fahrzeugdiebstahl Jugendliche Amberg Autoposer Polizei Ermittlung Weiden Kriminalpolizei, Neumarkt Diebstahl Flüchtlinge Kriminalpolizei Polizei Oberpfalz Regensburg Furth im Wald Verkehrsunfall Burglengenfeld Raubdelikt Regenstauf Kripo Volltrunken Polizeieinsatz Körperverletzung Tirschenreuth Schwandorf Burglengenfeld Fahrt
Foto: Symbolbild

Fahrzeug abgestellt – Fahrerin zunächst flüchtig

Noch vor dem Eintreffen der Streifenbeamten wurde das Fahrzeug in der Wichernstraße abgestellt aufgefunden. Die Front des Land Rovers war stark beschädigt. Die verantwortliche Fahrerin hatte sich vom Ort entfernt und war zunächst nicht auffindbar.

Spur der Zerstörung führt durch Gailoher Weg und Hockermühlstraße

Dank der beschädigten Felge war es den Polizeikräften möglich, den Fahrtweg der Fahrerin nachzuvollziehen. Die Spuren führten zu mehreren Unfallstellen. Im Gailoher Weg war der Land Rover auf einen am Fahrbahnrand abgestellten Mercedes aufgefahren, der durch die Wucht des Aufpralls auf einen davor geparkten Skoda aufgeschoben wurde. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt. Zudem wurden auf dem weiteren Fahrtweg mehrere Baustellenwarnbaken im Gailoher Weg sowie in der Hockermühlstraße niedergefahren. Der geschätzte Gesamtsachschaden beläuft sich auf rund 40.000 Euro.

Fahrerin ermittelt und stark alkoholisiert

Gegen 06:30 Uhr führten intensive Ermittlungen die Polizei zur mutmaßlichen Fahrerin: einer 37-jährigen Frau aus Amberg. Sie konnte zuhause angetroffen werden und räumte die Fahrereigenschaft sofort ein. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,5 Promille. Die Frau wurde zur Blutentnahme ins Krankenhaus gebracht. Der Führerschein wurde sichergestellt.

Mehrere strafrechtliche Konsequenzen folgen

Die 37-Jährige erwartet nun ein umfangreiches Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Trunkenheit im Verkehr sowie unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Die Polizeiinspektion Amberg ermittelt weiter.