Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Floß: „Unglaubliche Resonanz“ sorgt für Zufriedenheit

Floß

Sonne, Schmankerl und super Stimmung – auf diesen Nenner lässt sich das Sommerfest der Flosser Siedlergemeinschaft am Sonntag in der Otto-Riebl-Anlage im Ortsteil Ziegelhütte bringen. Klar, dass die Siedler so ein mehr als positives Fazit ziehen: „Wir sind mit der erneut unglaublichen Resonanz mehr als zufrieden“, freut sich Vorsitzender Josef Barth.

Kein Wunder, denn die letzten Gäste verließen dem Vernehmen nach das Fest wiederum erst am späten Sonntagabend. Davor fanden sich schon zum Weißbier-Frühschoppen mit Weißwürsten und Brezen zahlreiche Gäste im Festzelt ein. Restlos und schnell ausverkauft waren am Mittag die 140 Portionen Schmankerlbraten und gebratenen Enten mit 250 handgedrehten Knödeln. „Sie gingen weg wie die sprichwörtlich warmen Semmeln“, so der Vorsitzende.

 

Floß

 

Auch zum Festbetrieb am Nachmittag war für das leibliche Wohl gesorgt. Ein besonderer Gaumenschmaus waren die selbst gebackenen Kuchen und Torten der Frauen, die sie im „Siedler-Café“ servierten, und die ebenfalls in kürzester Zeit an die Gäste gebracht wurden. Ein weiterer Renner war die erstmals aufgebaute Bar, an der es die verschiedensten sommerlichen Cocktails gab. Zudem konnten sich die Gäste nachmittags den Blutdruck und Sauerstoff durch die Flosser Helfer vor Ort (HVO)-Truppe messen lassen.

Besuch bekamen die Flosser Siedler nicht nur von einer Vielzahl von Marktgemeinderäten und von Bürgermeister Robert Lindner und seinem Stellvertreter Oliver Mutterer, sondern auch vom stellvertretenden Bezirksvorsitzenden Helmut Grünbauer. Ebenso vertreten: die Delegationen der befreundeten Siedlergemeinschaften aus Oberwildenau und aus Schirmitz und viele Vertreter der Flosser Vereine.