Flucht
Hohenwarth/Bad Kötzting. Ein mit Haftbefehl gesuchter 46-jähriger Mann konnte am Freitagnachmittag auf einem Campingplatz in Hohenwarth festgenommen werden – dank des gezielten Einsatzes von Feuerwehrdrohnen mit Wärmebildkamera.
Flucht durch Fluss und Uferdickicht
Die Polizeiinspektion Bad Kötzting erhielt den Hinweis, dass sich der gesuchte Straftäter in einem Zelt aufhält. Noch bevor die Polizeistreifen am Campingplatz eintrafen, ergriff der Mann die Flucht – er durchquerte den „Weißen Regen“ und versteckte sich im dichten Uferbewuchs des angrenzenden Waldgebiets.
Feuerwehrdrohnen spüren Flüchtigen auf
Die Einsatzkräfte sicherten das Gebiet weiträumig ab. Da der Diensthund aus größerer Entfernung anreisen musste, wurden kurzerhand die Feuerwehren Blaibach und Roding mit ihren Drohnen zur Unterstützung angefordert. Schon nach kurzer Zeit gelang es, den Mann mithilfe der Wärmebildkamera der Drohne am Boden liegend zu lokalisieren – rund 100 Meter vom ursprünglichen Aufenthaltsort entfernt.
Flucht – Festnahme und Überstellung in die JVA
Sofort wurden Polizeikräfte herangeführt. Der 46-Jährige konnte ohne Widerstand festgenommen und noch am selben Tag in die Justizvollzugsanstalt Regensburg überstellt werden. Dort verbüßt er nun eine Freiheitsstrafe von einem Jahr und drei Monaten wegen Diebstahls.
Zusammenarbeit Polizei und Feuerwehr erneut erfolgreich
Kreisbrandrat Mike Stahl und EPHK Christian Pongratz betonten die vorbildliche Kooperation: „Auch bei der Fahndung nach Straftätern arbeiten Polizei und Feuerwehr sehr eng und gut zusammen!“