Fünf Fahrer unter Drogen und Alkohol
Polizei zieht Bilanz nach Kontrollen in der Oberpfalz
Kurzmeldungen. Sulzbach-Rosenberg / Oberpfalz. Ein Kontrolltag mit Folgen: Gleich mehrere Verkehrssünder und Unfälle beschäftigten die oberpfälzische Polizei am Mittwoch, 29. Oktober 2025. Neben mehreren Autofahrern unter Alkohol- und Drogeneinfluss kam es zu Unfällen, Diebstählen und kuriosen Verkehrsvorfällen.

Verkehrskontrollen: Fünf Fahrer nicht fahrtüchtig
Im Stadtgebiet von Sulzbach-Rosenberg führten Beamte am Mittwochnachmittag verstärkte Verkehrskontrollen durch. Das Ergebnis: Fünf Fahrzeugführer standen unter Alkohol oder Drogen.
Zwei Männer im Alter von 50 und 24 Jahren hatten knapp über 0,5 Promille, zwei weitere – 24 und 20 Jahre alt – zeigten drogentypische Reaktionen. Besonders auffällig war ein 37-Jähriger, der sowohl unter Drogeneinfluss stand als auch rund 0,8 Promille Alkohol intus hatte.
Alle Betroffenen erwartet nun ein Bußgeld von 500 Euro, ein Punkt in Flensburg und ein einmonatiges Fahrverbot.
Kurzmeldungen – Unfälle, Diebstähle und Fahrerfluchten
In Neumarkt übersah ein 81-Jähriger beim Abbiegen in der Regensburger Straße den Pkw eines 36-Jährigen – es kam zum Frontalzusammenstoß. Beide Fahrer wurden leicht verletzt, der Schaden beträgt rund 10.000 Euro.
In Breitenbrunn blieb ein Traktorfahrer mit Anhänger im Torbogen stecken, nachdem er mehrere Verbotsschilder ignoriert hatte. Der Schaden beläuft sich auf etwa 500 Euro, der 58-Jährige bekommt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.
In Amberg wurde einer 70-jährigen Frau beim Einkaufen in Schmidmühlen die Geldbörse aus der Handtasche gestohlen – Beute: über 100 Euro Bargeld und persönliche Dokumente. Die Polizei ermittelt.
Weitere Vorfälle im Raum Regensburg
Ein 80-jähriger Lappersdorfer wurde am späten Abend in Hainsacker kontrolliert – mit Alkoholgeruch. Trotz seiner Beteuerung zeigte der Atemtest einen Wert im Ordnungswidrigkeitenbereich. Ihn erwartet ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz.
Auf der A3 bei Wörth an der Donau kam es morgens zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen, bei dem glücklicherweise niemand verletzt wurde. Der Sachschaden liegt im hohen vierstelligen Bereich.
Wenig später legte ein 45-jähriger nepalesischer Sattelzugfahrer bei einer Kontrolle einen totalgefälschten Führerschein vor. Die Polizei stellte Dokument und Fahrzeugschlüssel sicher – der Fahrer wird wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis angezeigt.
E-Scooter gestohlen & Unfall mit Radfahrer
In Laaber wurde einer 36-jährigen Frau am Bahnhof ihr E-Scooter der Marke EverCross entwendet. Der Schaden liegt im mittleren dreistelligen Bereich. Hinweise nimmt die PI Nittendorf unter 09404 / 95140 entgegen.
In Teublitz übersah ein 49-jähriger Autofahrer beim Linksabbiegen einen Radfahrer, der sich leicht verletzte. Sachschaden entstand nicht.
 
  


