Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Grenzkontrollen in Furth im Wald – mehrere Verstöße festgestellt

Furth im Wald. Am Montagnachmittag erhielt die Polizeiinspektion Furth im Wald Unterstützung durch einen Einsatzzug der Bereitschaftspolizei aus München. Im Rahmen von fünfstündigen Kontrollen an den Grenzübergängen Waldmünchen, Furth im Wald, Eschlkam und Rittsteig wurden über 100 Personen bei der Ein- und Ausreise überprüft. Dabei stellten die Beamten mehrere Verstöße fest.


Bundespolizei Schleusung Waidhaus Furth im Wald Unerlaubte Einreisen Grenzkontrollen
Foto: Bundespolizei

Bei der Kontrolle eines 22-jährigen Tschechen ergab sich ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Weiden i.d.OPf. Der Mann war rechtskräftig wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz verurteilt worden. Durch die Zahlung eines unteren vierstelligen Eurobetrags konnte er die Haft abwenden.

Ein 47-jähriger Georgier wurde am Steuer eines Pkw mit georgischer Zulassung angetroffen – ohne im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein. Die Polizei leitete ein Strafverfahren ein und untersagte die Weiterfahrt.

Bei einem 33-jährigen polnischen Staatsangehörigen wurde eine geringe Menge Marihuana festgestellt, das er nach Deutschland eingeführt hatte. Gegen ihn wurde ein Verfahren nach dem Konsumcannabisgesetz eingeleitet.

In zwei weiteren Fällen leiteten die Beamten Ermittlungen wegen Geldwäsche ein. Bei einem 41-jährigen Ukrainer wurden ein unterer fünfstelliger Eurobetrag sowie eine kleine Menge Gold gefunden. Bei einer 48-jährigen Ukrainerin wurde ein mittlerer vierstelliger Bargeldbetrag im Fahrzeug entdeckt. Da beide keine glaubhafte Erklärung zur Herkunft des Geldes geben konnten, ordnete die Staatsanwaltschaft Regensburg die Sicherstellung der Vermögenswerte an.