Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Garagenbrand Regensburg und weitere Polizeimeldungen

Garagenbrand

Am 21.06.2025 gegen 17:15 Uhr meldetet ein Anrufer der Integrierten Leitstelle Regensburg eine Rauchentwicklung sowie Brandgeruch aus einer Garage im Hochweg. Umgehend wurden der Löschzug der Berufsfeuerwehr mit dem Inspektionsdienst sowie der Löschzug Altstadt der Freiwilligen Feuerwehr alarmiert.

Der ersteintreffende Inspektionsdienstes fand eine massiv verrauchte Garage in einem Reihenmittelhaus vor – die Sicht im Inneren war nahezu null. Umgehend ging ein Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung in die Garage vor. Dort konnten in Brand geratene Kartonagen als Ursache für die starke Rauchentwicklung lokalisiert und zügig abgelöscht werden. Im weiteren Einsatzverlauf räumten die Einsatzkräfte die Garage aus. Ein zusätzlicher Trupp unter Atemschutz brachte das Brandgut ins Freie, wo es abschließend abgelöscht wurde. Zur Belüftung und Entrauchung der Garage kam ein Hochdrucklüfter zum Einsatz.

Während der Maßnahmen musste der Hochweg für den Verkehr vollständig gesperrt werden. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand. Zur Schadenshöhe und Brandursache liegen der Feuerwehr keine Informationen vor. Die Feuerwehr war mit insgesamt 26 Einsatzkräften vor Ort, zusätzlich waren Polizei und Rettungsdienst im Einsatz.

Besonders schwerer Fall des Diebstahles eines Pedelec

Im Zeitraum Donnerstag den 19.06.2025, 21:00 Uhr bis Freitag den 20.06.2025, 10:00 Uhr hielt sich eine bisher unbekannte Person bei dem Heimatfestplatz in Rötz auf. Hierbei entwendete der unbekannte Täter ein Pedelec der Marke Cube. Dieses war vor Ort durch ein flexibles Zahlenschloss an dem festverbauten Fahrradständer abgesichert. Um sachliche Hinweise bittet die Polizei Waldmünchen unter 09972/300100.

Alkohol am Steuer

Am Samstag, den 21.06.2025 wurde in Rötz, auf einem öffentlichen Parkplatz, ein gerade wegfahrendes Auto einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Zuge der Verkehrskontrolle wurde dem 21-jährigen Fahrer aus dem Landkreis Schwandorf ein freiwilliger Alkoholtest angeboten. Der Test ergab einen Wert im Straftatenbereich. Daraufhin wurde durch die Beamten eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Den Mann erwartet nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am Freitag, den 20.06.2025, im Zeitraum zwischen 07:15 – 10:10 Uhr, ereignete sich im Nelkenweg in Schwarzenfeld ein Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter Täter beschädigte einen PKW einer Anwohnerin und verursachte hierbei Sachschaden in Höhe von ca. 10.000,- €. Der Anwohnerin oder der Polizei teilte dieser den Unfall nicht mit, sondern flüchtete stattdessen. Die Polizeiinspektion Nabburg ermittelt nun wegen Fahrerflucht. Sachdienliche Hinweise werden unter Tel. 09433/24040 dankend entgegengenommen.

Diebstahl von Fischfutter

Aus einem Silo in Neunburg vorm Wald wurde im Tatzeitraum vom 09. bis 19. Juni circa 800 Kilogramm Fischfutter im Wert von rund 250,- € entwendet. Hierzu wurde das vorhandene Schloss aufgebrochen. Mögliche Hinweise zu Tat und Tatverdächtigen nimmt die Polizei Neunburg vorm Wald unter der Telefonnummer 09672/92020 entgegen.

Verkehrsunfallflucht

Am Freitag gegen 18:40 Uhr kam es an der Anschlussstelle Cham Süd zu einem Verkehrsunfall. Eine Opel-Fahrerin fuhr von Cham-Janahof kommend in Richtung Kreisverkehr beim Taschinger Berg, als ein von rechts einbiegender Pkw ihr die Vorfahrt nahm und es zum Zusammenstoß kam. Der Unfallverursacher, welcher mit einem blauen Pkw aus dem Zulassungsbezirk Straubing unterwegs war, entfernte sich anschließend vom Unfallort ohne sich um die Unfallfolgen zu kümmern. Der Unfallgegnerin entstand so ein Sachschaden von mehreren hundert Euro. Etwaige Zeugen des Vorfalls sollen sich bei der Polizeiinspektion Cham, tel. 09971/85450 melden.

E-Scooter entwendet

Am Donnerstagnachmittag wurde ein im Bahngraben abgestellter E-Scooter, welcher mit einem Fahrradschloss gesichert war, durch einen unbekannten Täter entwendet. Etwaige Zeugen des Vorfalls sollen sich bei der Polizeiinspektion Cham, tel. 09971/85450 melden.

Motorradfahrer verletzt 

Am Freitag, den 20.06.2025, um 12.10 Uhr, befuhr ein 28-jähriger Motorradfahrer die Staatsstraße von Neukirchen b. Hl. Blut  in Ri. Lam. In einer Rechtskurve kam er, vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers, nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Pkw. Der Motorradfahrer stürzte und wurde durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus nach Cham verbracht. Der Pkw-Fahrer blieb unverletzt. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 13.000 Euro.