Glätte
Glätte und Unachtsamkeit: Mehrere Unfälle am 15. Januar im Landkreis Neumarkt
Am Mittwochmorgen, dem 15. Januar 2025, verwandelte glatteisbedingtes Winterwetter die Straßen im Landkreis Neumarkt in gefährliche Rutschbahnen. Die Polizei meldet insgesamt fünf Verkehrsunfälle, die Sachschäden im mittleren fünfstelligen Bereich verursachten. Glücklicherweise blieb es bei leichten Verletzungen und hohem Sachschaden.
Berg: Totalschaden und Verletzungen im Straßengraben
Den ersten Unfall verzeichnete die Polizei in der Gemeinde Berg. Ein 48-jähriger Autofahrer verlor auf der glatten Fahrbahn der Ortsverbindung Grub–Gspannberg die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen landete im Straßengraben und erlitt Totalschaden. Der Fahrer zog sich leichte Verletzungen zu.

Pilsach: Fahranfänger kracht gegen Verkehrszeichen
In Pilsach sorgte die Glätte an der Abzweigung St 2240 zur K NM 14 für einen weiteren Vorfall. Ein 18-jähriger Fahranfänger rutschte mit seinem Pkw gegen ein Verkehrszeichen. Verletzt wurde niemand.
Neumarkt: Fahrradsturz und Tiefgaragen-Crash
Gleich zwei Unfälle ereigneten sich im Stadtgebiet Neumarkt:
- Auf der spiegelglatten Badstraße stürzte eine 35-jährige Radfahrerin alleinbeteiligt. Sie erlitt leichte Verletzungen und musste zur Versorgung ins Klinikum gebracht werden.
- Ein 33-jähriger Autofahrer rutschte mit seinem Pkw die Abfahrt einer Tiefgarage hinunter. Trotz aller Bremsversuche prallte der Wagen gegen das Tiefgaragentor.
Mühlhausen: Überholmanöver endet im Straßengraben
Auf der K NM 18 in Mühlhausen verursachte ein riskantes Überholmanöver eines 49-jährigen Pkw-Fahrers den nächsten Unfall. In einer Linkskurve verlor der Fahrer bei nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und landete im Straßengraben. Die überholte 64-jährige Frau blieb ebenso unverletzt wie der Unfallverursacher.
Polizei warnt: Winterliche Verhältnisse erfordern besondere Vorsicht
Die Polizei Neumarkt appelliert eindringlich an alle Verkehrsteilnehmer, ihre Fahrweise den winterlichen Straßenbedingungen anzupassen. Langsames und vorausschauendes Fahren kann gefährliche Unfälle und hohe Schäden verhindern.