Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Grafenwöhr – Lehrgang – „Das Seil fest im Griff“

Bericht und Bilder: J. Masching/Feuerwehr Grafenwöhr

Grafenwöhr.  Anfang September fand der Landkreislehrgang „Absturzsicherung“ im Inspektionsbereich West im Feuerwehrgerätehaus in Grafenwöhr statt. Insgesamt konnten elf Teilnehmer aus den Feuerwehren Mantel, Kaltenbrunn, Kirchenthumbach und Grafenwöhr ihr Wissen zum Thema Absturzsicherung erweitern und vertiefen.

Kreisbrandrat Marco Saller begrüßte die Teilnehmer zu Lehrgangsbeginn und erläuterte die Notwendigkeit der Absturzsicherung bei Einsätzen der Feuerwehren. Das sechs Mann starke Ausbilderteam um Marco Arnold brachte in zwei Abendveranstaltungen, sowie zwei vollen Samstagen den Teilnehmern die Grundlagen der Absturzsicherung in Theorie und Praxis ausführlich näher.

Inhalte wie Knotenkunde, Halten und Rückhalten, die Sicherung in absturzgefährdeten Bereichen, sowie das Verhalten in Notfallsituationen wurden erörtert und praktisch vertieft. Ein besonderes Highlight stellte die abschließende Einsatzübung bei der Firma HABA-Beton in Mantel dar, bei welcher zwei hilflose Personen von zwei ca. 15 Meter hohen Lastenkränen gerettet werden mussten.

Zum Ende des Lehrgangs wurde eine schriftliche Prüfung abgehalten, die alle Teilnehmer mit Bravour bestanden. KBR Marco Saller, sowie KBM Andreas Götz die die Prüfung begleiteten, konnten im Anschluss allen Teilnehmern das wohlverdiente Lehrgangszeugnis überreichen. Sie dankten den Anwesenden für ihre entgegengebrachte Zeit und ihr Engagement sich für den Schutz der Allgemeinheit einzusetzen. Ebenso dankten sie den Ausbildern, die durch ihr hervorragendes Fachwissen und die gute Vorbereitung ihr Wissen an die Teilnehmer weitergaben.

Als Ausbilder fungierten neben Marco Arnold: Christian Müller (FF Gössenreuth), Jonas Neubauer (FF Gmünd), Christian Palecki (FF Hütten) und Manuel Biewald (FF Neustadt/Kulm) und Dominik Muhr (FF Pressath).

Teilnehmer:

FF Mantel: Simon Weber, Matthias Ay, Philipp Mangold

FF Kaltenbrunn: Sandro Fehlner

FF Kirchenthumbach: Felicitas Strauß, Kevin Goss, Jonas Plessgott, Jonas Vogl, Nico Störzbach

FF Grafenwöhr: Lukas Kammerer, Patrick Ulm