Mehrere Sachbeschädigungen, zwei Unfallfluchten und ein Ladendiebstahl hielten die Polizei Schwandorf in den vergangenen Tagen auf Trab.

Vier Graffiti-Fälle mit politischem Motiv
Zwischen dem 5. und 6. November 2025 besprühten bislang unbekannte Täter mehrere Objekte in Schwandorf mit Farbe. Betroffen waren unter anderem zwei Brückenpfeiler der B85 nahe Irlaching, auf die die Unbekannten die Zahl „1161“, ein Hakenkreuz sowie die Worte „ZAK“ und „STONE“ sprühten. Im Straßengraben wurden zwei Spraydosen gefunden und sichergestellt. Der Sachschaden beträgt rund 5.000 Euro.
Im selben Zeitraum wurde auch ein herrenloses Kleinkraftrad am Heckerfeld mit denselben Schriftzügen besprüht. Weitere Tatorte befanden sich in der Fronberger Straße, wo ein Verteilerkasten und die Fahrbahn mit identischen Symbolen verunstaltet wurden (Schaden: ca. 1.100 Euro). Auch die neue Nabbrücke sowie ein dortiges Verkehrszeichen wurden beschädigt. Hier beläuft sich der Schaden auf etwa 700 Euro.
Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 09431/4301-0.
Schwandorf – Zwei Fälle von Unfallflucht
In der Garrstraße wurde zwischen dem 1. und 5. November 2025 ein Renault Megane am hinteren Heck beschädigt. Der unbekannte Verursacher entfernte sich, ohne sich um den Schaden von rund 5.000 Euro zu kümmern.
Ein weiterer Fall ereignete sich am 8. November 2025 gegen 22:35 Uhr am Bahnhofsplatz. Eine 64-jährige Schwandorferin fuhr mit ihrem VW Polo rückwärts gegen einen BMW und flüchtete anschließend. Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte die Unfallverursacherin ermittelt werden. Sie erwartet nun eine Anzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort.
Ladendiebstahl im Supermarkt
Am 7. November 2025 wurde eine 38-jährige Schwandorferin in einem Supermarkt in der Paul-von-Denis-Straße beim Diebstahl von Waren im Wert von 8,33 Euro erwischt. Eine Mitarbeiterin beobachtete, wie die Frau die Artikel in ihre Tasche steckte und den Kassenbereich ohne Bezahlung verließ. Sie wurde im Büro festgehalten – gegen sie wurde Anzeige erstattet.