Kontrolle am GrenzĂĽbergang
Grenzkontrolle – Am Donnerstagmorgen, 7. August, stoppten Beamte der Mobilen Kontroll- und Ăśberwachungseinheit MĂĽnchen, die derzeit die Bundespolizeiinspektion WaldmĂĽnchen unterstĂĽtzen, ein Taxi mit tschechischer Zulassung am GrenzĂĽbergang Furth im Wald. Darin befanden sich ein 30-jähriger Deutscher und eine 34-jährige Nigerianerin.

Verdacht auf illegale Einreise
Die Frau fĂĽhrte weder einen gĂĽltigen Reisepass noch einen Aufenthaltstitel mit sich. Sie gab an, in Tschechien im Rotlichtmilieu zu arbeiten. Laut eigener Aussage befanden sich ihre Ausweisdokumente in einer Bar in Tschechien. Bekleidet war sie lediglich mit einem Bademantel.
Hintergrund und Ermittlungen
Der 30-Jährige erklärte, der Frau noch Geld für ihre Dienstleistungen zu schulden. Da sie ihm nicht vertraut habe, wollte sie ihn beim Abheben des Betrags begleiten. Kurz vor der Grenze habe sie ihm mitgeteilt, dass sie keine Papiere bei sich habe. Der Mann räumte ein, den Hinweis ignoriert zu haben.
Grenzkontrolle – MaĂźnahmen der Bundespolizei
Die Beamten leiteten Ermittlungen gegen die Frau wegen versuchter unerlaubter Einreise und gegen den Mann wegen Beihilfe dazu ein. Nach Abschluss der MaĂźnahmen durfte der Deutsche weiterreisen. Die Nigerianerin wurde aufgrund ihrer Bekleidung nicht allein zurĂĽckgeschickt, sondern an die tschechische Polizei ĂĽbergeben.