Grenzkontrollen
KontrollmaĂźnahmen an der Grenze zur Tschechischen Republik
Grenzkontrollen – Am Mittwoch, den 16. Juli 2025, verhinderte die Bundespolizeiinspektion Waidhaus bei Grenzkontrollen auf der A6 bei Waidhaus die unerlaubte Einreise von drei Personen. Im Rahmen regulärer Kontrollen zur Tschechischen Republik wurden ein Fernreisebus sowie ein Pkw ĂĽberprĂĽft. In allen Fällen lagen keine gĂĽltigen Aufenthaltstitel vor.
Abgelaufener Aufenthaltstitel bei russischem Staatsangehörigen
Am Vormittag wurde ein Fernreisebus auf der Linie Prag–Paris kontrolliert. Dabei überprüften die Bundespolizisten einen 58-jährigen russischen Staatsangehörigen, der sich lediglich mit einem abgelaufenen französischen Aufenthaltstitel auswies. Weitere gültige Dokumente konnte er nicht vorlegen. Die Einreise nach Deutschland wurde daraufhin verweigert, und der Mann musste nach Tschechien zurückkehren. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen versuchter unerlaubter Einreise eingeleitet.
Grenzkontrollen- Aufenthalt überschritten: Zwei ukrainische Staatsangehörige betroffen
Wenige Stunden später kontrollierten die Beamten ein Fahrzeug mit zwei ukrainischen Insassen. Der 23-jährige Fahrer war im Januar über Rumänien in den Schengenraum eingereist und hatte die zulässige Aufenthaltsdauer um 85 Tage überschritten. Er beabsichtigte, in die Niederlande weiterzureisen. Auch ihm wurde die Einreise verweigert, und ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Die 20-jährige Beifahrerin des Pkw verfügte über ein ungültig erklärtes tschechisches Visum und hatte sich laut Ein- und Ausreisestempeln insgesamt 104 Tage im Schengenraum aufgehalten – 14 Tage mehr als erlaubt. Auch sie wurde wegen versuchter unerlaubter Einreise angezeigt und nach Tschechien zurückgewiesen.
Konsequente Kontrolle im Grenzraum
Die Bundespolizei betont, dass konsequente Grenzkontrollen weiterhin ein wichtiger Bestandteil zur Verhinderung unerlaubter Migration sind. Alle drei Personen mussten die RĂĽckreise antreten, und in jedem Fall wurden strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet.