• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Elementor #74203
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Sonntag, 1. Oktober 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
    Diesel Benzin Tanken

    Spritpreise – Leichte Entspannung an den Zapfsäulen

    Rückstau auf der BAB A93 nach Verkehrsunfall

    Staugefahr – Herbstferien und langes Wochenende

    Diesel Benzin Tanken

    ADAC – Preise für Rohöl und Kraftstoffe klettern weiter

    ADAC

    Sommerstaus reichten fünf Mal um die Erde

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters München

    Meldungen aus Neumarkt

    ADAC: Diesel springt um mehr als fünf Cent nach oben

    Trending Tags

    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein
    No Result
    View All Result
    News aus BAYERN | Deutschland | Welt
    No Result
    View All Result
    Home Lokales
    Große Stützen, die ganz viel Spaß bei der Arbeit haben

    Große Stützen, die ganz viel Spaß bei der Arbeit haben

    Werkstätten GmbH des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) Irchenrieth zeichnet langjährige Beschäftigte aus

    24. August 2023
    in Lokales

     

    Diese Zahlen sprechen für sich: 20, 25, 30, 35, 40 und sogar 45 Jahre sind insgesamt 51 Mitarbeiter*innen in der Werkstätten GmbH des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) Irchenrieth bereits tätig. Zusammen bringen sie es auf eine Arbeitsleistung von unglaublichen 1650 Jahren, für die sie am Dienstag- und Mittwochnachmittag im Speisesaal der „Schule am Kleefeld“ geehrt wurden.

    Sie freuen sich unbändig über die Geschenkkörbe, selbst ein paar Tränen der Rührung fließen hier und da. Stolz halten sie ihre Jubilars-Urkunden hoch und lachen nach dem herzlichen Applaus glücklich in die Kamera: „Wir danken Euch für Eure Loyalität und für Eure Leistung, die Ihr in all den Jahren erbracht habt. Wir gehören zusammen“, sagte Vorstandsmitglied Claudia Prommersberger, die den Ehrengästen, den Werkstatt-Beschäftigten, die Grüße der HPZ-Leitung überbrachte. Sie wünschte sich, dass „alle dem HPZ weiter die Treue halten“.

    Prommersberger nahm im Speisesaal die Ehrungen der 35-, 40- und 45-jährigen Jubilare zusammen mit Werkstatt-Gesamtleiter Josef Albang, Steffi Rothballer vom Sozialdienst sowie den Vertretern des Werkstattrates, Ingo Kraus, Simon Lang und Frauenbeauftragter Monique Krenzin, vor. Bereits einen Tag zuvor wurden am HPZ diejenigen ausgezeichnet, die 20, 25 und 30 Jahre an Bord sind.


    „Die meisten von Euch arbeiten schon länger in unseren Werkstätten als ich bereits im Unternehmen bin – nämlich 20 Jahre“, erklärte Albang in seiner kurzen Ansprache. Er bescheinigte den Jubilaren eine „coole Arbeit und Zeit in den Werkstätten, gepaart mit ganz viel Spaß“. Und der Werkstatt-Chef wünschte sich, dass „noch viele weitere Arbeitsjahre hinzukommen werden“.

    Kraus und Lang, die Vorsitzenden des Werkstattrates, dankten den Mitarbeiter*innen für ihre lange Treue zum HPZ und wünschten, bevor die ihre Präsente erhielten, eine schöne Feier. „Ihr seid große Stützen in unseren verschiedenen Werkstatt-Bereichen“, so die beiden unisono.

    Geehrt wurden folgende 51 Mitarbeiter*innen:

    Für 20 Jahre: Roland Ach, Markus Bauer, Alexander Beischer, Andrea Hübner, Michaela Käs, Christian Linke, Stefan Meier, Jürgen Michelis, Josef Rothballer, Peter Schemberg, Nicole Stefinger, Sonja Steppe und Jörg Weiß.

    Für 25 Jahre: Stefan Albrecht, Markus Bader, Ingrid Frey, Matthias Kellner, Angela Monat, Sebahat Tok und Katrin Winkler.

    Für 30 Jahre: Petra Bocka, Stefanie Kähne, Carola Kaiser, Sonja Leitl, Michael Obst, Melanie Schön, Thomas Sommer, Stefan Wolfinger und Ralph Wehr.


    Für 35 Jahre: Karl Bauer, Gisela Bayer, Roswitha Birner, Petra Dirscherl, Carola Fraunholz, Sabine Fröhler, Stephanie Grehl und Martina Schneider.

    Für 40 Jahre: Birgit Freller, Joachim Höng, Klaus Legat, Anita Lomer, Maria Weidner und Brigitte Ziegler.

    Für 45 Jahre: Caecilia Amschl, Reiner Beigler, Jürgen Gräf, Christa Hofmann, Hans Jo, Rosemarie Klier, Doris Knodt und Gerhard Neubauer.

    Bericht: Stephan Landgraf

    Tags: AusbildungHPZ IrchenriethIrchenrieth
    ShareSend
    Previous Post

    Neue Naturschutzwächterin für den Landkreis

    Next Post

    Neumarkt: Meldungen am 25.08.2023

    Aktuelles Blaulichtgeschehen

    Bundespolizei: Unfreiwillig selbst gestellt

    Festnahme nach Angriff auf Bundespolizei

    30. September 2023
    Bundespolizei

    Bundespolizei – Mehrere mutmaßliche Schleuser gefasst

    30. September 2023
    Meldungen aus dem Landratsamt

    Kurzmeldungen am 30.09.23 der Polizei Oberpfalz

    30. September 2023
    Polizei Neumarkt

    Neumarkt – Polizeimeldungen am 30.09.23

    30. September 2023
    Furth im Wald – Tunesier nach Tschechien zurückgeschoben

    Bundespolizei – 7.000 Euro für Schleusung bezahlt

    30. September 2023

    Neue Beiträge

    • Katastrophenschutzübung im Landratsamt
    • Festnahme nach Angriff auf Bundespolizei
    • Virtuelles Praktikum im Krankenhaus über das Smartphone
    • Bundespolizei – Mehrere mutmaßliche Schleuser gefasst
    • Neumarkt – Richtfest für nachhaltige Kita gefeiert
    Facebook Instagram Youtube Telegram

    Impressum | Kontakt


    Oberpfalz Aktuell
    MASCHING Jürgen

    Mittleres Meierfeld 5
    92676 Eschenbach / Opf.

    Tel: +49 / 152 / 24183454
    Mail: Datenschutzerklärung

    Unsere Partner:

    No Result
    View All Result
    • Hauptseite
    • Lokales
    • Politik
    • Blaulicht
    • Sport
    • Allgemein

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In