• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 1. Februar 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Politik
Bayerische Forschungsstiftung fördert Zukunftsprojekt im Bereich der Krankenhaushygiene

„Gütesiegel Heimatdorf 2023“ startet!

Kleine Gemeinden mit überragender Lebensqualität und besonderer Heimatverbundenheit gesucht

15. September 2022
in Politik

Bayern.  Kleine Gemeinden mit überragender Lebensqualität und besonderer Heimatverbundenheit gesucht // Geldprämien für Gewinnergemeinden von bis zu 60.000 Euro // Jetzt bewerben von 15.9. bis 2.12.

„Vielfältige Landschaften, gelebte Traditionen, dynamische Städte und viele lebendige Dörfer: Bayern ist eine attraktive und lebenswerte Heimat in Stadt und Land. Gerade auch unsere kleinen Gemeinden mit ihren engagierten Bürgerinnen und Bürgern bringen unsere Heimat voran – sie gestalten aktiv und sind wichtige Impulsgeber. Mit dem Wettbewerb ‚Gütesiegel Heimatdorf 2023‘ geht das Heimatministerium zum dritten Mal auf die Suche nach Bayerns Heimatdörfern. Machen Sie mit und zeigen Sie uns Ihr ganz besonderes Heimatdorf mit seinen attraktiven Lebensbedingungen, einzigartigem Heimatgefühl und starker Gemeinschaft vor Ort“, ruft Finanz- und Heimatminister Albert Füracker zum Start des Wettbewerbs am 15. September auf.

Im Rahmen des Wettbewerbs zeichnet das Heimatministerium nach 2019 und 2021 bereits zum dritten Mal kleine Gemeinden mit überragender Lebensqualität und Heimatverbundenheit aus, in denen es sich besonders zu leben lohnt. Online bewerben können sich ab sofort alle Gemeinden in Bayern mit bis zu 3.000 Einwohner (inklusive Gemeinden mit Markt- und Stadtrecht), die in der Vergangenheit mit mindestens einem Ortsteil am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teilgenommen haben. Einsendeschluss ist der 2. Dezember 2022.

Bayernweit werden aus jedem Regierungsbezirk zwei Gemeinden prämiert. Eine Jury aus Regierungspräsident/in und Bezirkstagspräsident des jeweiligen Regierungsbezirks und dem Heimatministerium wählt in einem vierstufigen Bewerbungsverfahren die Gewinner aus. Die Gewinnergemeinden erhalten neben einer Urkunde die Plakette „Gütesiegel Heimatdorf 2023“ und eine zweckgebundene Prämie in Höhe von 50.000 Euro bzw. bei Lage der Gemeinde im Raum mit besonderem Handlungsbedarf 60.000 Euro für die Umsetzung von Zukunftsprojekten zur weiteren Verbesserung der Lebensqualität und Heimatverbundenheit vor Ort. Finalistengemeinden, die jedoch nicht als Gewinnergemeinde ausgezeichnet werden, dürfen sich über eine Prämie in Höhe von 500 Euro freuen.

Bewerbungen sind grundsätzlich elektronisch an heimatdorf@stmfh.bayern.de möglich.

Der Online-Bewerbungsbogen und weitere Informationen sind unter www.heimat.bayern/heimatdorf abrufbar.

(Bericht und Bild: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat)

Tags: BayernFürackerHeimatMeldungen
ShareSend
Previous Post

Unwettereinsätze im Landkreis Cham

Next Post

15.09.2022 – Kurzmeldungen der Polizei Oberpfalz

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Verkehrsunfall mit PKW Brand

1. Februar 2023
Polizei

Rücksichtsloses Überholmanöver führt zu Verkehrsunfall

1. Februar 2023
Bundespolizei Polizei

Nach Flucht vor der Polizei verunfallt

1. Februar 2023
Furth im Wald – Tunesier nach Tschechien zurückgeschoben

Schleusung mit Flugzeug und Bahn endet

31. Januar 2023
Airline-Mitarbeiterin lässt Ärztin auffliegen

Person im Gleis – Security bespuckt

31. Januar 2023

Neue Beiträge

  • Verkehrsunfall mit PKW Brand
  • Rücksichtsloses Überholmanöver führt zu Verkehrsunfall
  • Nach Flucht vor der Polizei verunfallt
  • Schleusung mit Flugzeug und Bahn endet
  • Jugendschöffen gesucht – Verantwortungsvolle Aufgabe

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In