• Contact
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Oberpfalz-Aktuell
Mittwoch, 1. Februar 2023
  • Login
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein
No Result
View All Result
News aus BAYERN | Deutschland | Welt
No Result
View All Result


Home Politik
Füracker

Foto: J. Masching

Feierliche Eröffnung der neuen Dienststelle

Roland Zellmer wird neuer Dienststellenleiter // 300 Arbeitsplätze bis 2030 // Weiden wird wichtiger IT-Standort

30. September 2022
in Politik

Weiden.  „Weiden wird bedeutende Dienststelle des Landesamts für Finanzen mit 300 sicheren, hoch qualifizierten und heimatnahen Arbeitsplätzen“, freute sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker anlässlich der Eröffnung der bisherigen Bearbeitungsstelle als neue Dienststelle des Landesamts für Finanzen am Freitag (30.9.) in Weiden.

Auch bei der Digitalisierung wird Weiden zukünftig eine größere Rolle spielen. „Mit rund 40 neuen IT Kräften wird Weiden auch wichtiger IT-Standort der Finanzverwaltung. Dank der vielseitigen Aufgaben am Landesamt für Finanzen bieten wir in Weiden echte Zukunftsperspektiven und stärken so die gesamte Region“, so der Minister weiter.

Füracker gratulierte dem bisherigen Leiter des Aufbaustabs, Roland Zellmer, zu seiner Bestellung als neuer Leiter des Landesamts für Finanzen in Weiden. Bei einem gemeinsamen Rundgang mit dem Präsidenten des Landesamts für Finanzen, Klaus Herzog, und dem neuen Dienststellenleiter besichtigte der Finanzminister das Dienstgebäude.

„Die Behördenverlagerung ist eine beispiellose Erfolgsgeschichte und stößt überall auf positive Resonanz. Die Verlagerung einer Behörde in dieser Größenordnung trägt ganz besonders zur Stärkung des ländlichen Raums bei. Wichtig ist uns dabei, dass niemand gegen seinen Willen, sondern nur auf eigenen Wunsch versetzt wird. Möglichst viele Menschen sollen die Chance bekommen, in ihrer Heimat zu leben und zu arbeiten“, betonte Füracker.

Das Landesamt für Finanzen in Weiden ist das systemrelevante Backoffice des Bayerischen Staats und wichtige Anlaufstelle für viele persönliche Anliegen der Beschäftigten. Hier werden unter anderem die Bearbeitung und Abrechnung von Bezügen, Dienstreisen und Dienstunfällen der aktiven und ehemaligen Beschäftigten des Freistaats und deren Hinterbliebenen durchgeführt.

Als moderner IT-Dienstleister kümmert sich das Landesamt für Finanzen nicht nur um die digitale Abwicklung der Personalverwaltungsprogramme, sondern entwickelt auch selbst Softwarelösungen. Das Landesamt für Finanzen leistet damit einen erheblichen Teil zur stetigen Digitalisierung der internen Verwaltung des Freistaats.

Das Landesamt für Finanzen mit Zentralabteilung in Würzburg und seinen acht Dienststellen (Ansbach, Augsburg, Bayreuth, Landshut, München, Regensburg, Würzburg und Weiden) sowie seinen fünf Bearbeitungsstellen (Ingolstadt, Kaufbeuren, Passau, Straubing und Vohenstrauß) hat insgesamt rund 2.400 Beschäftigte. Im Rahmen der Behördenverlagerung wurde das Landesamt für Finanzen in Weiden seit Herbst 2020 bereits mit neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestärkt. Für die Dienststelle Weiden sind derzeit rund 150 Beschäftigte tätig. Der weitere Personalaufbau erfolgt sukzessive in den kommenden Jahren – spätestens 2030 werden 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beim Landesamt für Finanzen in Weiden tätig sein, davon 40 im IT-Bereich.

(Bericht: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat / Bild: Archivbild)

Tags: FinanzenFürackerGebäudeWeiden
ShareSend
Previous Post

30.09.2022 – Kurzmeldungen der Polizei

Next Post

Meldungen aus dem Weidener Rathaus

Aktuelles Blaulichtgeschehen

Verkehrsunfall mit PKW Brand

1. Februar 2023
Polizei

Rücksichtsloses Überholmanöver führt zu Verkehrsunfall

1. Februar 2023
Bundespolizei Polizei

Nach Flucht vor der Polizei verunfallt

1. Februar 2023
Furth im Wald – Tunesier nach Tschechien zurückgeschoben

Schleusung mit Flugzeug und Bahn endet

31. Januar 2023
Airline-Mitarbeiterin lässt Ärztin auffliegen

Person im Gleis – Security bespuckt

31. Januar 2023

Neue Beiträge

  • Verkehrsunfall mit PKW Brand
  • Rücksichtsloses Überholmanöver führt zu Verkehrsunfall
  • Nach Flucht vor der Polizei verunfallt
  • Schleusung mit Flugzeug und Bahn endet
  • Jugendschöffen gesucht – Verantwortungsvolle Aufgabe

BROWSE BY TOPICS

ADAC Aiwanger Alkohol Amberg Amberg-Sulzbach Autobahn Bayern Brand Bundespolizei Cham Corona Deutschland Diebstahl Drogen Einbruch Festnahme Feuerwehr Furth im Wald Grenze Holetschek Kontrolle Kurzmeldungen Landratsamt Lkr. Amberg-Sulzbach Lkr. Regensburg Meldungen München Nachrichten Neumarkt News Oberpfalz Polizei Polizeimeldungen Polizei Oberpfalz Rathaus Regensburg Rettungsdienst Schwandorf Stadt Sulzbach-Rosenberg Tirschenreuth Unfall Veranstaltung Weiden Zoll
Facebook Instagram Youtube Telegram

Impressum | Kontakt


Oberpfalz Aktuell
MASCHING Jürgen

Mittleres Meierfeld 5
92676 Eschenbach / Opf.

Tel: +49 / 152 / 24183454
Mail: Datenschutzerklärung

FOTOPARTNER


No Result
View All Result
  • Hauptseite
  • Lokales
  • Politik
  • Blaulicht
  • Sport
  • Allgemein

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In