Handball
Am heutigen Samstag um 19 Uhr, nach dem Match der Damen in der Bezirksoberliga, bestreiten die Herren der HSG Weiden ihr letztes Heimspiel der Saison und möchten sich mit einem starken Auftritt vor eigenem Publikum verabschieden. Die Mannschaft brennt darauf, die knappe 26:29-Niederlage aus dem Hinspiel gegen den TV Sulzbach wettzumachen und sich mit einem Erfolgserlebnis in die Sommerpause zu verabschieden.

„Wir wollen die Hinspielniederlage unbedingt wiedergutmachen“, gibt sich Lucas Vierling kämpferisch. Die Hausherren setzen dabei wieder auf ihr schnelles Handball-Tempospiel, das ihnen in den vergangenen Wochen einige Erfolge beschert hat. Jonas Baunoch ergänzt: „Wir haben zurzeit einen Lauf, es macht einfach Spaß. In Weiden gewinnt man nicht so einfach.“
Allerdings gibt es noch einige Fragezeichen im Kader der HSG: Flierl, Hafner, May und Böttcher sind fraglich, während Didi, Neulinger und Materer definitiv ausfallen werden. Trotz der personellen Unwägbarkeiten wollen die Gastgeber eine kompakte Abwehr stellen und im Angriff mit Köpfchen agieren.
Sulzbach hat noch die Chance auf den zweiten Tabellenplatz, den die Weidener nur allzu gern verteidigen möchten. „Wir haben auswärts gezeigt, was wir können, und das wollen wir jetzt auch unserem Heimpublikum beweisen“, freut sich Trainer Jannis Prelle auf den Saisonabschluss in eigener Halle.
Ein emotionales und umkämpftes Spiel ist also vorprogrammiert. Die HSG Weiden wird alles daransetzen, mit einem Sieg die Saison vor heimischer Kulisse würdig zu beenden.