Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Handball: Damen der HSG Weiden vor Auswärtsspiel in Regensburg

Handball

Handball

Nach der enttäuschenden 28:33-Niederlage gegen den HC Forchheim steht die Handball Damen der HSG Weiden am kommenden Samstag vor der nächsten Herausforderung. Das Team um Trainer Niklas Deml tritt auswärts bei der SG Regensburg an, die als besonders starker Gegner bekannt ist. Obwohl die SG derzeit mit 8:4 Punkten nur zwei Plätze über der sechstplatzierten HSG Weiden rangiert, geht sie aufgrund ihrer Defensivstärke und Athletik als klarer Favorit in das Duell.

Erinnerungen an die vergangene Saison

In der Handball Vorsaison gelang es den Weidenerinnen, die SG Regensburg in einem spannenden Heimspiel knapp zu besiegen. Doch im Rückspiel in Regensburg lief es für die HSG deutlich schlechter, und man kassierte eine klare Niederlage. Auch in dieser Saison bleibt die Abwehr das große Prunkstück der Regensburgerinnen, die mit Jürgen Heubeck nun einen äußerst erfahrenen Trainer an der Seitenlinie haben. Heubeck, bekannt für seine defensivstarken Teams, führte die SG Mintraching/Neutraubling vor zwei Jahren in die dritte Liga. Seither hat er das Defensivspiel seiner neuen Mannschaft weiter gestärkt – mit Erfolg, denn aktuell lässt Regensburg im Schnitt nur 20 Gegentore pro Spiel zu, während die HSG Weiden durchschnittlich 25 Gegentreffer hinnehmen muss.

HSG-Trainer fordert Fokussierung und Konsequenz

Coach Niklas Deml mahnt vor dem Spiel gegen die SG: „Wir müssen unsere Chancen gegen Regensburg maximal nutzen und dürfen uns keine Fehler leisten, wenn wir Punkte mitnehmen wollen.“ Die Handball Niederlage gegen Forchheim habe das Team wachgerüttelt, und Deml ist überzeugt, dass seine Spielerinnen jetzt alles daransetzen, diese Pleite wettzumachen. „Nach dem Spiel in Forchheim ging es bei uns laut zu. Die Handball Trainings danach waren intensiv, und man spürt, dass die Mannschaft Wiedergutmachung leisten möchte.“

Gerade die Defensive bereitet Deml jedoch Sorgen. „Auch in unseren Siegen hat die Abwehr nicht wirklich überzeugt“, erklärt er. „Gegen eine körperlich robuste und zweikampfstarke Mannschaft wie Regensburg brauchen wir sechs Spielerinnen, die über die vollen 60 Minuten engagiert und konzentriert verteidigen.“ Nur wenn die Abwehr stabil steht, sieht der Trainer realistische Chancen auf einen Erfolg in Regensburg.

Blick auf die Tabelle

Mit aktuell 7:7 Punkten steht die HSG Weiden im Tabellenmittelfeld und erfüllt damit grundsätzlich die Erwartungen. Dennoch ist die Situation trügerisch, da einige unnötige Punktverluste die Ausgangslage schnell verschärfen könnten. Ein Sieg gegen die SG Regensburg wäre nicht nur ein starkes Statement, sondern würde auch dabei helfen, die Saisonbilanz der HSG zu stabilisieren und sich weiter in der Liga zu behaupten.

Das Spiel wird am Samstag um 15:30 Uhr in der Kerschensteiner Halle in Regensburg angepfiffen. Die HSG Weiden will mit einer kämpferischen Leistung überraschen.