Handball
Schierling/Langquaid – HSG Weiden 31:35 (15:19)
Mit einer starken Teamleistung und großem Einsatz sicherte sich die HSG Weiden einen verdienten 35:31-Auswärtssieg gegen Schierling/Langquaid. Trotz personeller Engpässe und eines spannenden Spielverlaufs bewies die Mannschaft um Trainer Prelle Kampfgeist und Nervenstärke.

Da Stefano Flierl nicht zur Verfügung stand, sprang erneut Matthias Werner kurzfristig ein, um das Team zu unterstützen. Zudem musste die HSG Weiden ohne ihren zweiten Torhüter Simon Lamm antreten, sodass Tobias Dirnberger als einziger Keeper mitfuhr.
Das Spiel begann ausgeglichen, mit wechselnden Führungen in den ersten 15 Minuten. In der 16. Minute gelang den Weidenern erstmals eine kleine Zwei-Tore-Führung (9:11), die Schierling jedoch schnell wieder egalisierte. Eine doppelte Zeitstrafe für die Gastgeber in der 21. und 22. Minute blieb ungenutzt, doch nach vollständiger Mannschaftsstärke drehte die HSG auf und setzte sich bis zur 28. Minute auf 14:18 ab. Selbst eine doppelte Unterzahl zum Ende der ersten Halbzeit konnte diesen Vorsprung nicht schmälern. Torhüter Dirnberger parierte in dieser Phase sogar einen Siebenmeter. Mit einem Last-Second-Treffer von Oliver Aurnhammer zum 15:19 ging es in die Pause.
Auch in der zweiten Halbzeit startete Weiden stark und baute den Vorsprung innerhalb von drei Minuten auf sechs Tore aus. Besonders Thomas Hafner überzeugte mit einer perfekten Siebenmeterquote (5/5). In der 52. Minute stellte Matthias Werner erstmals auf sieben Tore Vorsprung (23:30), und das Spiel schien entschieden.
Doch Schierling zeigte eindrucksvoll, warum man sie nie unterschätzen sollte. Innerhalb von nur drei Minuten kämpften sie sich auf 30:32 heran und sorgten noch einmal für Spannung. Coach Prelle reagierte mit einer Auszeit, um seine Mannschaft neu einzustellen. Christoph May erhöhte kurz darauf auf 30:33, bevor Florian Kreiter mit dem entscheidenden Treffer zum 30:34 den Sieg endgültig sicherte. Ein weiterer Treffer von May setzte den Schlusspunkt zum 31:35.
Nach dem Spiel zeigte sich Prelle zufrieden mit der kämpferischen Leistung seines Teams: „Es macht einfach Spaß zu sehen, wie die Mannschaft um jeden Ball kämpft und sich gegenseitig unterstützt. Das macht oft den kleinen, aber entscheidenden Unterschied aus.“ Mit einem Augenzwinkern fügte er hinzu: „Wir müssen doch den Zuschauern auch was bieten!“
Am kommenden Samstag, den 01.03.2025, steht das letzte Bezirksliga-Heimspiel gegen den HC Sulzbach-Rosenberg an. Anpfiff ist um 19:00 Uhr in der Realschulsporthalle. Die Mannschaft hofft auf lautstarke Unterstützung von den Rängen, um die Saison erfolgreich abzuschließen.
Kader HSG Weiden:
Dirnberger (TW), Werner 5, Venzl, Hafner 7/5, Aurnhammer 6, Vierling 3, Baunoch 6, Rocha De Oliveira Brito, Böttcher, May 5, Kreiter 2, Wiesner 1