Oberpfalz / Bayern / Deutschland / Welt

Polizei Oberpfalz gibt Verhaltenstipps für den Straßenverkehr

Polizei Oberpfalz. Der Herbst zeigt sich in der Region mit nassen Straßen, Laub, Nebel und früh einsetzender Dunkelheit – eine Herausforderung für alle Verkehrsteilnehmer. Die Polizei Oberpfalz ruft daher zu besonderer Vorsicht auf und gibt praktische Tipps, wie man sicher durch die dunkle Jahreszeit kommt.


Polizei
Symbolbild: Polizei Oberpfalz

Tief stehende Sonne, schlechte Sicht durch Nebel und glatte Fahrbahnen können schnell gefährlich werden.
Für Autofahrer gilt jetzt: Fahrzeug winterfit machen!
Für Radfahrer und Fußgänger heißt es: „Sehen und gesehen werden!“


  • Prüfen Sie regelmäßig, ob alle Scheinwerfer und Rücklichter funktionieren.
  • Nutzen Sie bei Nebel, Regen oder Schneefall auch tagsüber das Abblendlicht.
  • Achten Sie auf die richtige Einstellung der Scheinwerfer, um Blendung zu vermeiden.
  • Halten Sie stets ausreichend Abstand und rechnen Sie mit eingeschränkter Sicht.

Die Faustregel lautet: „Von O bis O – von Oktober bis Ostern.“
Schon bei Temperaturen unter +7 °C verlieren Sommerreifen deutlich an Haftung.
Wer im Winter mit Sommerreifen fährt, gefährdet sich und andere – und riskiert zusätzlich ein Bußgeld.


In der Dämmerung steigt die Gefahr durch plötzlich querende Wildtiere – besonders entlang von Wäldern.

  • Tempo reduzieren, wenn Wild am Straßenrand steht.
  • Fernlicht ausschalten und ggf. hupen, um die Tiere zu vertreiben.
  • Ist ein Zusammenstoß unvermeidbar: Lenkrad festhalten, nicht ausweichen!

Laub, Nässe oder Schmutz auf der Fahrbahn verlängern den Bremsweg erheblich.
Passen Sie Ihre Geschwindigkeit immer den Bedingungen an und planen Sie mehr Fahrzeit ein – so kommen Sie sicher ans Ziel.


Mit Beginn der Dunkelheit sind unbeleuchtete Personen kaum zu erkennen.

  • Tragen Sie helle oder reflektierende Kleidung.
  • Radfahrer: Beleuchtung prüfen und bereits in der Dämmerung Licht einschalten.

Mit Rücksicht, Vorsicht und funktionierender Technik kommen alle sicher durch den Herbst. Die Polizei Oberpfalz wünscht eine unfallfreie Fahrt und appelliert:

„Sehen und gesehen werden – das ist der wichtigste Grundsatz in der dunklen Jahreszeit.“